Zurück zur Liste
Zwei Schwingenstangen

Zwei Schwingenstangen

1.405 1

Thomas Hoog


Premium (Pro), Essen

Zwei Schwingenstangen

und wer genau hinschaut, sieht noch eine eingeschlagene Nummer: "1265". Teile der Steuerung einer Dampflok. HEute hieß es, einfach kurz ein bißchen Rangieren mit der schwarzen Köf. Eine Lok passend zurechtrücken, um die Steuerung wieder zu vervollständigen. Daraus wurde dann ein Mitanfassen. Schön blank waren sie schon und die Montage ging schnell, als die Räder dann richtig standen. Aber Ordnungsnr. 1265? Solch eine Lok gibt es in Bochum-Dahlhausen nicht. Wohl Stückchen davon. Genauer gesagt von 74 1265, früher bei der Reichsbahn im Einsatz. Ein Foto habe ich gefunden, von 1967, wo jene Lok bereits abgestellt in Gotha stand. Sie gab offenbar dieses Ersatzteil an Lok 3 der Erfurter Industriebahn ab, besser bekannt als 74 1192. Und diese trägt heute noch diese Schwingenstange der 1265.
EBM BO-Dahlhausen, 06.03.2010

Zu den Teilen: Nr. 35 in der Übersicht auf "dlok.de" http://www.dlok.de/out.php?idart=115
Fotos beider Loks habe ich auf die Schnelle hier aus der Hand von Karl-Friedrich Seitz gefunden: http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,4421426

Nachtrag: hier gibt´s noch ein Foto vom Henning, das die Steuerung recht gut zeigt:

74 1192
74 1192
Hans-Henning Pietsch

Kommentare 1

  • Vir Tuell 6. März 2010, 23:48

    Details verbergen so manche Überraschung. Da wir grad davon reden, ein Kuppelradsatrz trägt die Nummer 74 1230. Interessant nicht wahr?

    Nochmals Dankeschön für Deine Mithilfe.