H. Sophia


Premium (Pro), aus dem Norden

Zukunftsvisionen 2 (sozialer Wohnungsbau)

Angela Merkel in ihrer Regierungserklärung:
„Meine Damen und Herren, das Grundgesetz, die soziale Markwirtschaft, die duale Berufsausbildung, all das waren Ideen, die die Menschen in der gesamten Welt inspirierten. In Deutschland wurde das erste Auto gebaut und der erste Computer, in Deutschland wurde das Aspirin entwickelt. Von diesen Innovationen zehren wir noch heute. Warum soll uns das, was uns früher und was uns zu Beginn dieser Bundesrepublik Deutschland, in den ersten Gründerjahren, gelungen ist, heute, in den - wie ich sage - zweiten Gründerjahren, nicht wieder gelingen?

Lassen Sie uns also alle damit überraschen, was wir in diesem Lande können."

Kommentare 11

  • Iris Offermann 18. Juli 2006, 14:28

    Ich nehme dann die Wohnung mit der roten Tür. Die
    Fortsetzung der Serie gefällt mir, die Wohnung aber
    weniger:-)
    LG Iris
  • H. Sophia 18. Juli 2006, 10:14

    @ Klaus...
    "People's Garden" von Tadashi Kawamata ist ein schöner Vergleich. Allein der Titel „People's Garden“....
    Du fragst: hätte Jan Hoet gewusst.......
    Ich weiß, es gilt als unfein mit Gegenfragen zu antworten... aber:
    Hatte Rebecca Horn vielleicht eine Vision der Rüttli-Schule, als sie den Schulischen Alptraum ("The Little Painting School") schuf, mit diesen Tränenfluten aus Tinte?

    Wo es aufwärts geht, beantwortet die Geschichte... und es beantworteten die, die sie interpretiert haben... und es beantworten die, die es heute noch tun.
    Ob auf oder ab... ist immer eine Frage des Standpunktes und der Blickrichtung. Für Hartz IV und einen Großteil der heute NOCH arbeitenden Bevölkerung bleibt mit viel Glück und ganz global gesprochen.... „Peoples Garden“
  • † Klaus Baum 17. Juli 2006, 23:18

    auf der documenta 9 gab es entlang eines baches hütten von kawamata, hütten, die an favelas erinnerten. hätte jan hout damals gewußt, daß 2005 hartz IV eingeführt würde, hätte man die hütten stehen lassen können.

    und: wo geht es aufwärts? wo?
  • Ralf Großkopp 17. Juli 2006, 21:45

    Autsch...!!!
    Klasse gesehen - tolles Zitat dazu.
    Gedanken kann sich jetzt jeder selbst dazu machen.. ;-)
    LG Ralf
  • RS-Fotografie 17. Juli 2006, 20:26

    da entsteht ja ein richtiges Dorf, sehr schön dokumentiert.
    LG Roland
  • Willi Timm 17. Juli 2006, 19:06

    Wir werden täglich von neuen Hiobsbotschaften überrascht.
    Für die, die in den in den Türmen der Macht wohnen, ist alles klein und weit weg, auch das Elend.
    Und die Marktwirtschaft ist genauso sozial, wie das C als Anfangsbuchstabe einer Regierungspartei christlich ist.
    Dein Zukunftsvisionenbild ist Dir gut gelungen.

    liebe Grüße Willi
  • V. Munnes 17. Juli 2006, 18:48

    ..............die Hoffnung stirbt zum Schluss.......!?
    Aufwärtstrend ???
    ..........mag sein
    gefühlt...........
    .......real
    sehr Schneckenhaft.......
    Leider geht es in einem Biotop mit Schnecken etwas ehrlicher zu und ich sehe Dein Bild - Bauprojekt, als ausweglosen Weg für sehr viele Menschen, die aus unterschiedlichsten Gründen nicht an der Entwicklung dann teilhaben ?!

    VLG-------------------------------------------------------------volker-
  • H. Sophia 17. Juli 2006, 18:15

    @ Reiner..
    aber im Schneckentempo ;-)
    Zitat von Angie:
    "Ich werde immer wieder gefragt, ob es denn in die richtige Richtung geht. Ja, meine Güte, eine Schnecke kann auch in die richtige Richtung kriechen."
    ;-)
    @ Bernd..
    Tun wir's doch ... ;-)
  • der BES 17. Juli 2006, 18:11

    Ja, das regt zum Denken und Diskutieren an ...
    Lach ...
    Gruß BE
  • Reiner Erdt 17. Juli 2006, 18:07

    Ja immerhn pädagogisch wertvoll.
    Und politisch korrekt.
    Aber ich denke wir sind im Aufwärtstrend.
    r.e.
  • H. Sophia 17. Juli 2006, 18:07

    @ Heidi...
    Früh übt sich, wer ein Dach überm Kopf haben will ;-))