239 4

Nico Berte


Premium (World)

Zu früh

... hat diese Hainbuche ihr Blatt entfaltet.

Kommentare 4

  • electric wooly mammoth 9. März 2008, 20:34

    na bezüglich schärfe denke ich, bräuchts dementsprechend mehr entfernung zwischen objekt und objektiv, dann sollte das mit blende 22 eigentlich schon zu machen sein, bin allerdings (noch) kein sachkundiger in makrofotografie.

    zur hainbuche möchte ich noch anmerken, dass mich eigentlich nur die behaarten knospen irritiert haben. ich hab die so ziemlich glatt und spitz kegelförmig in erinnerung. rotbuche fällt definitv aus, wird also schon stimmen.

    sonnige grüße
    ewm
  • Nico Berte 8. März 2008, 19:38

    @electric aooly mammoth: Das mirt der Schärfe ist ja so ne Sache, bei Aussenmakros, besonders, wenn das fotografierte Objekt nicht plan ist. Ich habe nachdem ich diesen Kommentar gelesen habe, mich wieder nach draussen in den Garten begeben, um neue Fotos von diesem Blatt zu machen, aber soger Blende 22 hat nichts geholfen. So richtig durchgehend scharf ist kein Foto geworden.

    Was die Hain- oder einfach nur Buche anbetrifft: Im Prinzip habe ich diese Pflanze hier, so wie die 200 anderen, die die Hecke bilden, beim Gärtner als Hainbuche gekauft, ind wenn die Blätter ganz geöffnet sind, dann erkennt man ganz gut, dass es wirklich Hainbuchen sind. Man erkennt das ja an den gezackten Blatträndern. Rotbuchen haben doch glattere Blattränder, nicht wahr?

    LG Nico
  • Klaus Kieslich 8. März 2008, 14:02

    Tja,die Natur ist nach wie vor unberechenbar
    Gruß Klaus
  • electric wooly mammoth 8. März 2008, 13:45

    richtig.
    noch schöner wärs, wenn das blatt durchgehend schärfe aufwiese, darüber hinaus hege ich erhebliche zweifel, ob es sich hierbei tatsächlich um eine hainbuche handelt, indbesondere die knospen habe ich wesentlich glatter und unbehaart in erinnerung, kann mich allerdings auch täuschen.

    nichts desto trotz
    sonnige grüße
    ewm

    auf dass es uns nicht so ergehe wie dem blatt hier.