3.851 7

Homa


Premium (Pro), Schöneck (MKK)

Ziergeflügel

Die Nilgans lebt ursprünglich in Afrika, wurde aber bereits ab dem 18. Jahrhundert, wegen ihres bunten Federkleides in England und Europa als Ziervogel gehalten. Durch entflogene Tiere hat sich mit Beginn des 20. Jahrhunderts, daraus eine große Gruppe freilebender Tiere entwickelt. Seit den 70 Jahren verbreiten sich die Tiere, die eigentlich zu den Halbgänsen zählen, über die Niederlande rasant über Mitteleuropa bis in die Schweiz und Richtung Balkan aus.

Auch im Frankfurter Zoo hat sich eine größere Gruppe entwickelt, sie laufen dort frei über Wiesen und Wege.

FZ50, 200mm, F5,6, 1/160 Sek., ISO 100

Kommentare 7