516 7

Bernd Schlenkrich


kostenloses Benutzerkonto, Waldshut - Tiengen

Zeitreise

durch viele Millionen Jahre. Nur eine Momentaufnahme.

Kommentare 7

  • Doc Kramer 14. Februar 2007, 19:23

    immer wieder faszinierend was die natur
    so zum vorschein bringt.

    lg vom doc
  • Jürgen Gräfe 9. Februar 2007, 23:57

    Ja, das sind spannende Horizonte. Wenn ich mal in deine Gegend komme, werde ich den Geologenhammer mitbringen :-)
    Prima dokumentiert!
    fG
    Jürgen
  • Bernd Schlenkrich 9. Februar 2007, 22:48

    @Trude
    ich grüße Dich.
    Bims und Muschelkalk können auf den ersten blick durchaus ähnlich aussehen. Wo dieser Stein gebrochen wurde, weiss ich nicht. Er ist Teil einer Mauer eines Wasserschlosses Es steht am Weg meiner Wanderung am letzten Sonntag.
    LG
    Bernd
  • Sabine P 9. Februar 2007, 22:43

    @Bernd: ah...danke für die Info.
    Da muss ich künftig auch mal genauer hinsehen.

    LG Sabine
    p.s. dein Katerchen ist süss. Knuddel ihn mal von mir.
  • Bernd Schlenkrich 9. Februar 2007, 22:32

    @Sabine, :-)))
    Das sind Ablagerungen aus der Muschelkalkzeit.
    Frag mich nicht nach der genauen Zeitbestimmung. Aber es ist schon lange zurück. Es ist nur ein Mauerstein aus der Wand eines Wasserschlosses.
    Zugeschnittene Steine aus dem Muschelkalk sind ideale Bausteine. Und, wenn du nicht nur vorbeiläufst, auch interessante Fotomotive.
    LG
    Bernd
  • † Trude S. 9. Februar 2007, 22:29

    Bims schätze ich mal, also vulkanisch und vielleicht in der Eifel aufgenommen ... Ich mag das auch sehr :-)
    Lb. Gruß, Trude
  • Sabine P 9. Februar 2007, 22:03

    Ich finde sowas immer total spannend.
    Sind das Ablagerungen eines urzeitlichen Meeres?
    Wo hast du das fotografiert?

    LG Sabine