Zurück zur Liste
Wolkenaufzug am kleinen Matterhorn

Wolkenaufzug am kleinen Matterhorn

1.099 13

Wolkenaufzug am kleinen Matterhorn

Das Foto zeigt den Blick von der Aussichtsplattform am kleinen Matterhorn in Richtung Breithorn. Es war unheimlich beeindruckend zu erleben, wie die Wolken im Hintergrund plötzlich von unten nach oben zogen.
Dynax 7xi, AF70-210, Polarisationsfilter, Fujichrom Velvia 50
Scan vom Dia

Kommentare 13

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Wilhelm H. 13. Juni 2007, 18:53

    eindrucksvolle Bergstimmung
    Gruß Wilhelm
  • Alex der Vikinger 19. April 2007, 19:33

    Megageiler Scan! Bin die Tour über Breithorn, Castor, Pollux und Liskamm selbst gegangen. Muß mal ein paar alte Dias rauskramen. So ein schönes wie hier hatte ich allerdings nicht denke ich.
    Lg Alex
  • David Bu. 5. April 2007, 23:28

    Aufs kleine Matterhorn will ich schon lange mal, habe es bis jetzt leider noch nicht geschafft...
    Schöne Aufnahme.

    Gruss, David
  • Velten Feurich 4. April 2007, 18:37

    und hier noch das versprochene Bild mit dem Anliegen schlimmes durch öffentliche Anprangerung zu verhindern
    In seiner Nähe plant man auf dem Klein-matterhorn eine Naturverschandelung
    In seiner Nähe plant man auf dem Klein-matterhorn eine Naturverschandelung
    Velten Feurich
  • Velten Feurich 4. April 2007, 18:36

    Hallo Wofram habe gerade zufällig bei einem Buddy Dein schönes Bild gesehen, daß mich natürlich sehr interessiert, wie Du aus beigefügten Bild erkennen kannst. Habe Dich auf orange gesetzt um weiter schöne Bilder zu sehen. Vor allem das Breithorn, daß ich als Wanderer mit meiner Frau, wenn auch mit großer Mühe bezwungen habe, gefällt mir aus dieser Sicht sehr gut. Wir sind nicht auf dieser Plattform gewesen und hatten am Stollenausgang auf den Gletscher immer dicke Seile als" Sichtversperrer". LG aus Dresden von Velten
  • Andreas Pizzinini 3. April 2007, 8:29

    Wirklich sehr schön präsentiert, bin immer beeindruckt, in was für einer Qualtität die Scans vom Dia angebildet werden können...

    lg Andreas
  • HP-Grafik 1. April 2007, 13:06

    Ich bin bei dir immer wieder beeindruckt, wie du ein Dia perfekt digital präsentierst. Weder bei Farbe, Schärfe, Konstrasten ... gibt es Verluste. Klasse +++
    LG Helmut
  • Klaus Hofacker 31. März 2007, 19:59

    Sehr eindrucksvoll aufgenommen und umgesetzt. Eine sehr plakative Aufnahme, die durch ihre Kontraste wirkt!
    LG Klaus
  • K fotofex 31. März 2007, 14:14

    Tolles Bild - es gibt kaum Beeindruckenderes als das Wetterschauspiel in den Bergen, sehr schön fotografiert! vg Kerstin
  • AG Joseph 31. März 2007, 7:24

    Ein gelungenes Landschaftsfoto.
    Die Wolkenformation sieht wirklich sehr interessant aus.
    Das mit dem Multiplizieren von Adrian hört sich schon ein bisschen kompliziert an - da muss ich in PS wohl mal auch rumprobieren.
    VG Andrea
  • Adrian - Zeller 31. März 2007, 0:30

    Herrliche Hochgebirgsaufnahme, Wolfram! Wegendem starken Kontrast zwischen dem sehr hellen Schnee und demgegenüber dunklen Himmel ist es bei Hochgebirgsaufnahmen manchmal hilfreich mittels "Farbverlauf" von hell nach dunkel und "multiplizieren" in PS ein Grau-Verlauffilter in Retrostellung einzurechnen. Hier gafällt mir aber der starke Kontrast.
    LG Adrian
  • Walter Diacont 30. März 2007, 22:51

    Klasse Farben :-)
  • Papa Frank Kunze 30. März 2007, 22:47

    EIne herrliche Szene mit tollen Farben.

    vG Frank