Wir werden beobachtet..........

Ein Pärchen Lilienhähnchen (Lilioceris lilii)sind Käfer aus der Familie der Blattkäfer (Chrysomelidae).Die Tiere werden sechs bis acht Millimeter groß. Sie haben einen siegellackroten Halsschild, gleichfarbene Flügeldecken, einen schwarzen Kopf und schwarze Beine.
Sowohl die Imagines als auch die Larven fressen an verschiedenen Arten der Lilien, aber auch an Maiglöckchen, Kaiserkrone oder Zwiebeln. Die Larven richten wegen ihres erhöhten Nahrungbedarfs dabei größeren Schaden an als die Adulten. Sie tarnen sich, indem sie ihren Kot auf dem Rücken ablagern. Hierzu ist der After der Larven nach dorsal verschoben. Ihre gesamte Larvenzeit verbringen sie in diesem schleimigen Kothaufen, so dass nur der Kopf heraussieht. Auf diese Weise werden sie sogar von Vögeln verschmäht. Die Verpuppung findet, nach Abstreifen der Kothülle, in einem aus schaumigem, erhärtetem Sekret gebildeten Kokon in der Erde statt.(Wikipedia)

Kommentare 4

  • Straubi 19. Mai 2013, 11:15

    Hallo Wolfgang
    Bild und Beschreibung sind klasse
    VG Straubi
  • hansg 19. Mai 2013, 11:02

    Wie oft schon habe ich diese Käfer verflucht. Wenn mal wieder die Türkenbundlilie nicht so richtig wollte, war er schuld. Dein Makro ist jedenfalls prima und gefällt mir.
    Dir noch schöne Pfingsttage,
    LG Hans
  • † colombine 18. Mai 2013, 23:21

    Muntere Gesellen und auch sonst sehr gefräßig !
    Macht's gut.
    Gut gemacht von Dir !
    gruß jürgen
  • Passion Photography 18. Mai 2013, 22:08

    Na dann lasst Euch mal nicht stören - bin auch schon wieder weg ;-). Lasst uns aber noch ein paar Lilien übrig, die blühen doch so schön...

    Lieber Wolfgang, ich wünsche dir schöne Pfingsten.
    VG Nicole