Zurück zur Liste
Winzerfest in Freyburg ( Unstrut)

Winzerfest in Freyburg ( Unstrut)

7.916 5

Hartmut Evert


Premium (Pro), Bördeaue OT Tarthun

Winzerfest in Freyburg ( Unstrut)

Es ist zwar schon ein paar Wochen her, aber Freyburg stand am 7. bis 9. Okt. im Zeichen des Weines. In der Trationellen Auktionshalle der Sektkellerrei
Rotkäppchen ging es Stimmungsvoll her. Bis Sonntag drehte sich beim größten Winzerfest Mitteldeutschlands alles um die edlen Tropfen von Saale und Unstrut.
Insgesamt locken laut Weinbauverband bis Sonntag mehr als 70 Veranstaltungen und eine Mischung aus Volks-, Schlager-, Rock- und Popmusik. Eröffnet wird das Winzerfest traditionell mit dem Weinfassanstich.
Der historische Festumzug mit mehr als 40 Wagen gilt als Höhepunkt des Winzerfestes und rückt in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen in den Fokus. Unter dem Motto "25 Jahre Weinstraße Saale-Unstrut & Straße der Romanik" schlängelt er sich am Sonntag ab 14 Uhr durch die Gassen der Stadt. Davor wird die neue Gebietsweinkönigin von Saale und Unstrut in ihr Amt eingeführt und den Thron besteigen.

Kommentare 5

Bei diesem Foto wünscht Hartmut Evert ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Klaus Degen 4. November 2018, 17:38

    Wenn oben ein Teil vom Himmer weggeschnitten wird, würde es als Pano auch gut wirken. Das Bild wirkt einladend zu einem Besuch...
    lg Klaus
  • Margret u. Stephan 4. November 2018, 10:02

    Alles wirkt so gemütlich und schön, am liebsten möchte man Platz nehmen und einen guten Tropfen (oder auch etwas mehr..) genießen. Das Bild vermittelt Freude und Lebendigkeit - die Aufnahme ist sehr gelungen, ein tolles Panorama der historischen Gebäude und vom Winzerfest.
    Liebe Grüße,
    Margret
  • Ralf Patela 3. November 2018, 19:25

    Die blaue Stunde hast Du gut erwischt.
    Gruß Ralf
  • Günter Mahrenholz 3. November 2018, 4:34

    Bei der Bearbeitung sind einige helle Bereiche an den Kanten entstanden. Da dort Rotkäppchen zu lesen ist, handelt es sich bei dem Ort sicher um Freyburg.
    PS: Habe inzwischen weiter gelesen. Im Text taucht der richtige Name auf.

    VG Günter