Zurück zur Liste
Wintergartenhochhaus und Uniriese

Wintergartenhochhaus und Uniriese

571 2

Manfred H.Drewa


Premium (Pro), Markkleeberg

Wintergartenhochhaus und Uniriese

Leipzig im Aufwind
Blick von Sommerfeld in Richtung City

Hoch, höher, das City-Hochhaus Leipzig! Direkt am Augustusplatz in der Leipziger Innenstadt – umringt von der Moritzbastei und dem Gewandhaus – ragt der Weisheitszahn empor. Mit seiner gewaltigen Höhe von 142,5 Metern (Gesamthöhe mit Antennenträger 155,40 Meter) ist der Uniriese das höchste Gebäude Leipzigs. Aufgrund seiner außergewöhnlichen architektonischen Gestalt wurde ihm im Volksmund der Spitzname „steiler Zahn“ verliehen.

Bei seiner Fertigstellung 1972 war der Uniriese sogar das höchste Gebäude Deutschlands. Nach den Entwürfen des Architekten Hermann Henselmann entstand der Uniriese damals im Zuge der Neugestaltung des Leipziger Universitätscampus. Heute zählen sich unter anderem der MDR und das Panorama-Restaurant zu den Mietern des imposanten Turms.


Das Wintergartenhochhaus ist ein Wohngebäude in Leipzig. Es wurde von 1970 bis 1972 als Wohnhochhaus Wintergartenstraße erbaut und ist seither ein Wahrzeichen von Leipzig. Mit 106,8 Metern Gesamthöhe, wovon 95 Meter reine Gebäudehöhe sind, war es das höchste Wohngebäude der DDR und ist bis heute eines der höchsten Wohngebäude in Deutschland.


http://www.leipzig-leben.de/uniriese-leipzig-aussichtsplattform-panorama-tower/
http://de.wikipedia.org/wiki/Wintergartenhochhaus

Kommentare 2

  • Trübe-Linse 23. Mai 2014, 8:34

    Interessanter Eisenbahnbrückenzoom. Bei den ganzen Masten ist es schwer die Gebäude zu positionieren. Offensichtlich eine Abendstimmung. Ist schon ganz gut gelungen. Gruß Mirko

Informationen

Sektion
Ordner Architektur
Views 571
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DSLR-A700
Objektiv Tamron or Sigma Lens (128)
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 100.0 mm
ISO 200