Zurück zur Liste
Winderwonderland...

Winderwonderland...

770 27

Anja Lohneisen


Premium (Pro), Marktleuthen

Winderwonderland...

auch an meinem Lieblingsfleckchen...

Im Winter verirren sich hier kaum Spaziergänger und Wanderer hin. Deswegen ist dort wirklich himmlische Ruhe, nur das Knirschen von Schnee unter den Füßen, mal ein knackender Ast und leichtes Wasserrauschen...

Kommentare 27

  • Anja Lohneisen 9. März 2005, 23:47

    @thomas *schwör* das einzige was von mir zusätzlich gemacht wurde, ist der rahmen!
  • Thomas Goelzer 9. März 2005, 23:14

    Wunderschön. Und da soll ich Dir glauben, daß Du keine EBV einsetzt? :-))
    Gruß Thomas
  • Anja Lohneisen 26. Februar 2005, 10:15

    @christian aber du verstehst hoffentlich, dass ich sie a) nicht abgeholzt habe und b) nicht weiter rangegangen bin??? sonst würde ich wohl als eiszapfen irgendwo treiben ;-))))
  • Christian Fürst 26. Februar 2005, 9:53

    verrückt, aber die grünen im Vordergrund stören das Bild etwas
  • Christo Ph 24. Februar 2005, 21:50

    Ja...ich hab' eine sehr katholische Erziehung genossen und mein Vater verehrte immer die "Resl" (??) von Konnersreuth...außerdem hatte ich mal einen Bekannten im Spätberufenenseminar in...*Name entfallen*...direkt an der tsch. Grenze...
  • Anja Lohneisen 24. Februar 2005, 21:47

    das kennste wohl? das ist 20 km südlich von hier.
  • Christo Ph 24. Februar 2005, 21:44

    @ Anja: Danke! Ist da auch Marktredwitz in der Nähe?
  • Anja Lohneisen 24. Februar 2005, 21:40

    @christoph: absolut richtig ;-) in nordostoberfranken, fast an der grenze nach tschechien und früher nahe der deutsch-deutschen grenze.
  • Christo Ph 24. Februar 2005, 21:36

    @ Anja: Ohhh...! *g* Wo ist denn Marktleuthen? Hört sich so nach Franken an!??
  • Anja Lohneisen 24. Februar 2005, 21:23

    @christoph das täuscht leider, bei uns hatte es heute 10 grad minus... :-/ ... dafür strahlender sonnenschein.
  • Christo Ph 24. Februar 2005, 21:21

    Sehr schön...es scheint zu tauen :-)
    LG Christoph
  • Anja Lohneisen 23. Februar 2005, 16:13

    @chris: ich auch!
  • Anja Lohneisen 23. Februar 2005, 14:43

    dann wär mir bloß noch übriggeblieben, den ort in winderwonter zu taufen... und mir eine plausible erklärung zum namensursprung einfallen zu lassen.... :-D
  • Anja Lohneisen 23. Februar 2005, 13:14

    @chris + alle: warum hat mich denn noch keiner drauf aufmerksam gemacht ;-) ei wie peinlich... na gut, könnte immer noch chris´ idee aufnehmen und die stelle einfach "winder" taufen :-) genauso ne lösung wäre: titelmix fränkisch-englisch (in franken gibds ka hardes d :-)...)
  • Anja Lohneisen 22. Februar 2005, 17:41

    @alle herzlichen dank :o)
    @doc ja wenn du auch immer in anderen revieren wilderst... oder du hast nach rehlein ausschau gehalten und deswegen die hirschkuh nicht bemerkt ;o)))

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Natur
Views 770
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz