Zurück zur Liste
Wieder was dazugelernt ;-))  (Reload)

Wieder was dazugelernt ;-)) (Reload)

1.589 15

EMK


kostenloses Benutzerkonto

Wieder was dazugelernt ;-)) (Reload)

Canon EF 100mm f2.8 USM Makro
+ Soligor Digital-Teleconverter 1,4x Pro C/AF
ISO 100
Verschlusszeit 1/3.3s
Blende 9.0
Stativ + Auslösekabel
DFF aus 13 Aufnahmen

Habe mir nochmal die Mühe gemacht, das Foto des Gemeinen Spaltblättlings (Schizophyllum commune) z.T. neu zu bearbeiten, um den Hintergrund besser in den Griff zu bekommen. Dazu habe ich den Hintergrund einer der 13 Aufnahmen mit dem DFF "verarbeitet". Das Ergebnis war aber immer noch unbefriedigend - immer noch Farbabrisse. Dann kamen mir zwei "Erleuchtungen":
1) Das von mir standardmäßig durchgeführte Entrauschen wirkte sich in diesem Fall schlecht auf den ziemlich feinen Hintergrund aus.
2) Entscheidend: Ich habe bisher meine Bilder immer verkleinert, ohne mir über die Methode Gedanken zu machen. Als Standard ist in PhotoImpact "bikubisch" eingestellt. Dieser Algorithmus ist allerdings eher für Vergrößerungen gedacht. Mit der Einstellung "bilinear" fährt man beim Verkleinern von Bildern wohl besser.
Danke auch an Andreas für die berechtigte Kritik!

Zum Vergleich:


Kommentare zur alten Version:

Jürgen Jogwick , heute um 16:06 Uhr
Eine tolle Aufnahme,
es ist ein Spaltblättling.
LG Jürgen

MarlenD. , heute um 16:25 Uhr
Erstmal Glückwunsch zur Rettung deiner Schätze :-)
Bei deinem Foto schlagen die Herzen aller Pilzfotografen höher.
Einsame Spitze, deine Aufnahme..........
sehr, sehr gut.
Chapeau
Marlen

Maddy M. , heute um 16:38 Uhr
Wahnsinns dieser wunderbare knappe Schärfepunkt!
Tolles Motiv und sehr guter Bildaufbau.

Freut mich für Dich, dass Du Deine Aufnahmen retten konntest!
LG Maddy

Cornelia Schorr, heute um 17:54 Uhr
Das ist eine hervorragende Aufnahme, für meine Begriffe stimmen hier auch der Kontrast und die Helligkeit im Gegensatz zum Vorläuferbild.
PC ist doch immer wieder mit Stress verbunden, man sollte sich alle 2 Jahre einen neuen kaufen können, bevor der große Ärger losgeht...

LG conny


Andreas Kuntze, heute um 18:25 Uhr
Ja das sind sie unsere beliebten Spaltblättlinge. Hier kann man schön die typischen gespaltenen Lamellen und den flauschigen Pelzmantel der Pilze sehen.

Technisch gut gemachtes Stacking. Einzig der Hintergrund zeigt ein paar Anomalien und einige Tonwertabrisse.

Gruß Andreas

Maret G. , heute um 18:46 Uhr
....finde ich noch interessanter als die *unbekannte Spezies*, super Makro!!! Dieser Pilz ist sicherlich winzig klein.
LG Maret
Hab grad noch Deinen Text gelesen *grins*

Gunther Hasler, heute um 19:01 Uhr
Das ist Absicht, du sollst schließlich auch Tuning- und Rettungs-Software kaufen - nichts hält ewig ;-))
Aber zum Glück ist dieser schöne Pilz wieder zu bewundern!
VG Gunther

Tanja Sch., heute um 19:04 Uhr
Ach du meine Güte, der Alptraum eines jeden Computerbesitzers...
Aber das Bild ist toll, schön daß es gerettet wurde!!!
LG von TAnja

Stevie 65, heute um 20:14 Uhr
Amüsant, deine Geschichte! (auf mich wartet eine ähnliche Arbeit!!)
Das Bild ist sehr gut gelungen!
Herrlicher Schnitt!!
Grüoss, Stevie65

Claus Dittmann, heute um 20:16 Uhr
Was mir an dem Bild besonders gefällt, ist die schräge Perspektive. Meist konzentriert man sich beim Spaltblättling eben auf die gespaltenen Lamellen. Hier zeigst Du auch die bizarre, fast samtig wirkende Oberseite. Gefällt mir sehr gut. Perfekte Schärfe.
LG, Claus

Bach Roland , heute um 20:17 Uhr
Wenn ich mir dein Bild ansehe kann ich nur sagen, die Ausgaben für die Rettung hat sich gelohnt. Perspektive und Schärfenverlauf - Top.
Gruss, Roland


Crischi , heute um 20:34 Uhr
ja da hast du ja wirklich glück gehabt bei deiner rettungsaktion,schönes Makro zeigts du hier aus einer ungewöhnlichen perspektive.
gruß

Ralf Benner , heute um 20:58 Uhr
fein mit dem Schärfeverlauf
LG Ralf



Kommentare 15

  • Adolf Haselsteiner 28. Februar 2008, 21:11

    Hast du wiklich gut hingekriegt. Super.
    mfg.
  • Sebastian Deck. 10. Februar 2008, 22:33

    Sieht absolut gelungen aus!

    Gruß,
    Sebastian
  • Angela J. 4. Februar 2008, 15:29

    Wirklich weitaus besser. Interessant, was man mit Fotobearbeitung alles hinbekommt. Klasse.
    LG Angela
  • Hans Fröhler 2. Februar 2008, 23:52

    Feine Arbeit.
    Da sieht man mal wieder welche enormen Voteile das Stacking bringt.
    LG Hans
  • Tanja Sch. 2. Februar 2008, 20:43

    Perfekt! Die Fehler sind mir beim ersten nicht aufgefallen, aber beim direkten Vergleich kann man es sehen. Aber deine neue Version ist absolut perfekt!
    LG von Tanja
  • Nora S. 2. Februar 2008, 19:22

    ja, ich hab eben auch was dazu gelernt.
    Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung und für das Vergleichsfoto und für alle technischen Details, auf die Art kann man ja wirklich was lernen.
    :-))
    lg Nora
  • Burkhard Wysekal 2. Februar 2008, 11:36

    Der Hintergrund bereitet mir auch manchmal Probleme. Am schlimmsten ist es, wenn ein grüner Hintergrund ins schwarze übergeht......Da kann man schon die Krätze kriegen. Hier ist es sehr schön gelungen,auch sonst nur von Vorteil......:-))
    LG, Burkhard.
  • Thor Schulze 2. Februar 2008, 11:34

    Das ist echt klasse in seiner Schärfe und der tollen Bildkomposition. Tolle Arbeit.
    vg, Thorsten.
  • N I N A . B 2. Februar 2008, 11:08

    Ein wundervolles Makro!!
    Deine Arbeit hat sich gelohnt!
    LG Nina
  • Fritz Armbruster 2. Februar 2008, 11:02

    Die Rettungsaktion ist Dir sehr gut gelungen, meine Empfehlung zur Aufnahme, etwas mehr Licht auf die "Lamellen" bringt die Struktur noch mehr zur Geltung.
    Viele Grüße Fritz
  • Christa Ruiner 2. Februar 2008, 7:00

    Starke Arbeit, sehr beeindruckende
    Nachbearbeitung.
    Die Schärfe ist genial, die Details einfach
    spitze !!!!!!!!!
    Diese PC-Abstürze sind ein Wahnsinn,
    viele schlaflose Nächte haben mich auch schon fast um den Verstand gebracht.
    LG Christa









  • Tajara 2. Februar 2008, 0:22

    klasse bild. ich fand schon das erste gut, aber ich bin halt auch ein nicht so guter kritiker. ich sehe so fehler, wie sie anderen auffallen nicht...

  • markus bierschenk 2. Februar 2008, 0:15

    klasse makro mit beindruckender schärfe
    grüße markus
  • Stevie 65 2. Februar 2008, 0:07

    Ja ist viel besser geworden!
    Mit dem HG habe ich zeitweilig auch zu kämpfen!
    Weiterer Tipp, um Farbabrisse und Verpixelungen bei PI zu korrigieren: Verwende das Ausbesserungswerkzeug!
    Grüoss, Stevie65
  • Morgain Le Fey 1. Februar 2008, 23:28

    Sehr gute Arbeit. Der Hintergrund sieht jetzt sehr viel besser aus. ;-)

    Gruß Andreas

    Und hier noch ein wenig Voting-Werbung für ein Pilz-Kunstwerk: