Zurück zur Liste
Widderchen (Name folgt), Lünersee bei Brand, Vorarlberg ca. 2000 m Seehöhe

Widderchen (Name folgt), Lünersee bei Brand, Vorarlberg ca. 2000 m Seehöhe

672 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Widderchen (Name folgt), Lünersee bei Brand, Vorarlberg ca. 2000 m Seehöhe

6.8.2009

FÜR REINHARD UND IRINA (alba56) UND IHRE TOLLEN ORCHIDEENFOTOS !

Den Namen des Widderchens sehe ich nach. Danke Herrn Dr. Peter Huemer, Universität Innsbruck, für's Bestimmen. Hatte ihm seinerzeit ein Foto geschickt.
Es ist eine Art, die nur im Hochgebirge vorkommt.

Gleich drei Fragen zu den Orchideen an Euch Fachleute:
Ich meine,es wäre ein Mischling zwischen der Mücken- und der Wohlriechenden Händelwurz (Gymnadenia conopsea und G. odoratissima), an der der Schmetterling sitzt. Die gesamte Fläche dort oben, bestimmt mehr als 100 qm, duftete ganz intensiv nach Hyazinthen, wie die zweite Art. Die erste ist lila, die zweite reinweiß.
Zweite Frage, die mir dabei eingefallen ist: Gibt es eigentlich bei den nicht so ganz seltenen Albinos der Orchideen auch Mischungen zwischen diesen und normalfarbigen, oder sind es immer mindestens zwei Arten für die Hybriden?
Gibt es auch Teilalbinos wie bei Tieren, z.B. den Amseln?

Kommentare 2

  • B. Walker 15. März 2012, 4:36

    Du scheinst ja für jeden Anlass das richtige Bild in der Fotokiste zu haben. Feines Widderchen. Ich werde es des Namens wegen im Auge behalten. ;-)
    LG Bernhard
  • Natur RB 14. März 2012, 16:32

    Danke Thomas für das schöne Foto.Schön das Widderchen auf der Händelwurz im feinen Licht. Aber ich denke es ist kein Hybrid obwohl man den sporn der Blüte nicht erkennen kann. Es ist wohl eine reinrassige wohlriechende händelwurz (Gymnadenia odoratissima ).
    Der Hybrid ist meistens deutlich mit 3 lappiger Lippe wobei die Spitzen sehr rund sind.!!!!!! Gruß Reinhard

Informationen

Sektion
Ordner Tagschmetterlinge
Views 672
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera <KENOX S760 / Samsung S760>
Objektiv ---
Blende 8.4
Belichtungszeit 1/180
Brennweite 6.3 mm
ISO 80