Zurück zur Liste
wespe am nest (brutpflege?)

wespe am nest (brutpflege?)

1.109 6

René S.


kostenloses Benutzerkonto, Orth an der Donau

wespe am nest (brutpflege?)

hat sich doch tatsächlich bei uns zu hause in den thujen breitgemacht.
wird nun auch des öfteren fotografiert.

oder hier das bild gedreht


oder doch schöner als kunstwerk?

Wespe (Aquarell)
Wespe (Aquarell)
René S.

Kommentare 6

  • Flo Opial 19. Januar 2006, 23:21

    Erstaunlich...

    Hab mir grad so die letzten deiner fotos angesehen, und bin wirklich paff.... interessiere mich sehr für die makrofotografie, allerdings bin ich nicht wirklich "dieser Kunst kundig"
    Würd mich freun, über ein paar Tipps und Tricks, bzw Kaufvorschläge (Objektive, Linsen, etc... für NIKON D70s)

    THX
  • Frank Köhler 5. Mai 2004, 19:57

    Hallo Rene, wenn die Fühler mit Ausnahme der Basis oberseits gelb sind müßte die häufige Polistes dominulus sein. Viele Grüße Frank
    Verkannt und ungefährlich: Polistes
    Verkannt und ungefährlich: Polistes
    Frank Köhler
  • Waltraut Hummel 5. Mai 2004, 19:27

    Sehr interessantes Foto! Solche Feldwespennester kenne ich überhaupt nicht, sondern nur die großen, die bei uns immer irgendwo am Dachboden herumhängen.

    LG Waltraut
  • René S. 5. Mai 2004, 13:51

    danke für die info karl.
    mal sehen wie lange die da bleiben dürfen. (weisst eh - frau und kind - gleich neben dem gartentürl und so..)
    ich hoffe ja das ich heuer auch wieder einen bienenwolf im garten habe.
    rene
  • Karl G. Vock 5. Mai 2004, 13:27

    Es handelt sich um Feldwespen der gattung Polistes.
    Das Nest wird nicht mehr viel größer.
    In Spitzenzeiten sind dann etwa ein-zwei Dutzend Wespen zu finden.
    Die Art ist absolut friedlich; Attacken sind nicht zu befürchten.
    Wenn man Glück hat kann man die wespen bis in den Herbst beobachten.

    Gruß Karl
  • Christian Aretz 5. Mai 2004, 10:20

    Sehr interessant. Hätte ein bisschen mehr Schärfe gebrauchen können. Ansonsten prima!

    Christian