Dieter Hirschberg


kostenloses Benutzerkonto, Aachen

Wer Wind sät .... könnte

Sturm ernten.... und ich weiß immer noch nicht, ob ich diese mechanischen "Grashalme" mag oder nicht.....

Kommentare 16

  • Alfons Gellweiler 16. Oktober 2006, 20:55


    Ich mag diese Windmühlen, denn ich mag es, mit Energie versorgt zu werden. Die Mühlen tragen auf nachhaltige Weise dazu bei. Und ausgesprochen hässlich kann ich sie wirklich nicht finden. Auch Dachpfannen aus Ton sind ästhetisch ansprechender als Solarpaneelen, ich würde mich aber z.B. der Wärme oder des Lichtes wegen kompromissbereit geben. Kernenergie hingegen (welch Naturnähe signalisierendes Nomen !) mag ich überhaupt nicht, obgleich sie ja zu strahlen verspricht.
    Lass uns Windräder fotografieren, lass uns ihre nachhaltige Schönheit entdecken, bei den alten Wassermühlen tun wir uns doch auch nicht so schwer.
    Und Mohnblumen sowieso !

    Grüße Alfons
  • Claire Werk 14. Oktober 2006, 12:03

    Braunkohlegruben in NRW *kopfkratz* war das nicht Steinkohle? Wie auch immer, das Bild ist Klasse. Schöne Schärfe, Farben und Tiefe.Die kleine Mohnblume in der Mitte ist das i-Tüpfelchen.
    LG Claire
  • Carsten CCGG Gabbert 13. Oktober 2006, 19:05

    mir gefällt es, und die windräder sind mir mittlerweile egal habe gelernt damit zu leben, kommt wenigstens kein rauch raus... schmunzel

    lg carsten
  • Marie Laqua 10. Oktober 2006, 12:03

    Ich denke es ist keine Frage von Sympathie ... sondern von Sachzwang und Alternative : Sie sind "albern " angesichts der deutsch / eurp. Energie politik und überflüssig zudem .... nutzen lokal -minimal ...aber verschandeln das Natur-Bild in unerträglicherweise.
    dein Foto rührt an ... und legt den Finger genau in diese Wunde !

    LG Marie
  • Dieter Echterhoff 7. Oktober 2006, 14:54

    Hallo Dieter, da hast du mit deinem schönen Foto ein sehr zwiespältiges Thema angeschnitten. Wären wir so gut wie die Natur, würden wir unser Energieproblem bestimmt besser lösen. Unbedingt mögen, will ich die Windkraftanlagen auch nicht, doch für das Gleichgewicht in der Natur sind sie allemal besser als z. B. unsere gigantischen Braunkohlebaggergruben in NRW. Die hasse ich!
    Unser Heil kann nur im Einklang mit der Natur liegen, sonst werden wir irgendwann durch die Natur von unserem Planeten vertrieben. Alles was gegen die Natur ist, ist auch gegen uns.
    Gruß Dieter
  • Birgit C. B. 6. Oktober 2006, 19:59

    So alt werd ich nicht, dass ich die freiwillig esse...
    Da zieh ich eher Birkenstöcker an und geh mit dir zur nächsten Pommesbude.
    Die find ich zwar auch nicht schön, aber so einmal im Jahr hab ich Lust drauf.

    Magst du denn jetzt die mechanischen Grashalme???
  • Dieter Hirschberg 6. Oktober 2006, 15:15

    @ Birgit .... also Gemüsebratlinge ißt Du später mal mit verbundenen Augen und sagst dann, was das ist *fg* Gruß Dieter
  • Birgit C. B. 6. Oktober 2006, 9:32

    mechanische Grashalme???

    Nein, ich mag sie nicht.
    Ich find sie sinnvoll und lobenswert, aber ich mag sie einfach nicht.
    Genauso wie ich Gemüsebratlinge und Birkenstocksandalen nicht mag.

    Deine Mohnblume mag ich dafür sehr...
    *lächel*
  • Karl-Heinz Omet 5. Oktober 2006, 23:07

    ja, zwiespältig, gutes Foto :-)
    LG
    Karl-Heinz
  • A. Pacek 5. Oktober 2006, 22:10

    Sehr schönes Foto.
    Grüße
  • Martina Wollinger 5. Oktober 2006, 22:09

    Schöne Aufnahme!!
    LG Martina
  • Rainer Gütgemann 5. Oktober 2006, 21:56

    Sehr schön das mittige + einsame Mohnblümchen.
    Gruß Rainer
  • Anke M. 5. Oktober 2006, 21:01

    schönes Bild .. !!
    LG Amelie
  • Dieter Hirschberg 5. Oktober 2006, 20:59

    @Rolf Ich hab' Dir ja noch SOOO viel zu verraten *gg*
  • Rolf Simmerer 5. Oktober 2006, 20:58

    ökolische sinnvoll naturverschandelnde objekte

    ÖSNO

    (wie du immer das korn hinzauberst musst du mir bitte noch verraten)

    lg rolf