Kommentare 5

  • Gert Rehn 26. November 2017, 12:28

    Es hat ja ein Schraubgewinde und kann da nicht so schnell geöffnet werden. Für Stifte nicht geeignet, für Mottenmittel auch nicht denn es ist ja zu. Vielleicht für Gewürze, damit das Aroma nicht verloren geht. LG G.
  • Elisabeth Schiess 19. November 2017, 22:13

    lieberQrt, das Teil ist ca 5cm hoch und 2.5 cm im Durchmesser, da füllt man meiner Meinung nach kaum sowas hinein. Ich bin sehr droh über eure Gedanken dazu, ich habe gedacht, dass man dort Zwirn oder sonst einen Faden aufbewahren könnte und durch den Deckel käme der Anfang und man könnte immer das abschneiden, was man gerade braucht. Aber nirgens habe ich einen Anhaltspunkt dafür im Netz gefunden...


    Gesendet vom iPhone via fotocommunity App
  • Qrt Laederach 19. November 2017, 18:11

    Vielleicht so was ?
    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/drechselarbeit-dose-stiftehalter-kirsche-kirschenholz/746555615-246-16909
    Die Dose wurde mit Lebensmittelechtem Öl behandelt und kann somit für Nüsse, Chips, Bonbons und vieles mehr verwendet werden. Sie eignet sich auch als Stiftehalter.
    Das Holz ist komplett getrocknet. Da Holz aber ein Naturprodukt ist, kann das Material noch reißen.
  • Wolfgang Weninger 19. November 2017, 14:19

    ah, jetzt ist es offen ... ich könnte mir vorstellen, dass man da Lavendel hinein gibt und es in den Kasten stellt gegen die Motten
    Servus, Wolfgang
    • Elisabeth Schiess 19. November 2017, 14:38

      könnte man, aber es hatte überhaupt keinen Fremdgeruch drin, und eigentlich dachte ich, man nähte Lavendelsäcklein, die konnte man gut zwischen die Wäsche legen. Es ist doch schade, so ein schönes Ding im Schrank zu verstecken?

Informationen

Sektion
Views 549
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D3000
Objektiv Unknown (-2147483648) 18-55mm
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/25
Brennweite 32.0 mm
ISO 400