Zurück zur Liste
Wenn ein Schwan beißt Dir in'n Hintern, wird es Zeit zum Überwintern

Wenn ein Schwan beißt Dir in'n Hintern, wird es Zeit zum Überwintern

1.110 45

Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen


Premium (World), aus dem sonnigen WestWing

Wenn ein Schwan beißt Dir in'n Hintern, wird es Zeit zum Überwintern

Alte masurische Volksweisheit

Kommentare 45

  • Wmr Wolfgang Müller 4. Dezember 2010, 14:02

    sehr dynamich wirkende Aufnahme..kommt gut rüber...sehr gut..
    wolfgang
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 28. November 2010, 19:53

    Thomas,
    danke, das dachte der Gebissene auch.
    :-)
  • tommuc 28. November 2010, 18:57

    Ganz stark!
    LG, Thomas
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 17. November 2010, 17:46

    Hier hat sich ja schon wieder was getan.

    Jan,
    danke.
    Du weißt nicht, wie recht Du hast.

    Heide,
    er oder ich???

    Heide,
    ein Kombiwerk also.

    Gerhard,
    ich halte nicht dagegen und warte den Beweis ab.

    BC,
    da laufen sie so was von anders.
    Ich weiß das aus der Familie.

    Heide,
    endlich ein Wort für unsere Migranten, ein Hoffnungsschimmer.
    Der olle Sarazin bringt ja so was nicht über die Lippen.

    GAby,
    da sieht man mal wieder, was die Leute von der Schlei schlau und poetisch sind.

    GAby und Heide,
    meint Ihr Gesine?

    Sommerwind,
    tja, da sind die Menschen am Deister, in Berlin und an der Schlei halt dichterisch begabter als die Dresdner.
    Aber mit Kunst kennst Du Dich schon aus, als mit bildender.

    Jopi,
    da sind wir aber froh.
    Aber so was von.

  • Jopi 17. November 2010, 14:04

  • sommerwind 15. November 2010, 16:33

    Also was hier unter einem - oder es sind ja zweie - Schwänen los ist - "mein lieber Schwan" , fällt mir an Redewendung ein ... aber mit soviel dichterischer Kreativität kann ich nicht aufwarten/ nicht aus meinem Ärmel schütteln ...
    Und ich kenne nur "Leda und der Schwan" ist ein hochwertvolles Gemälde - finanziell betrachtet -, zu besichtigen in der Dresdner Gemäldegalerie, aber wenn man's genauer betrachtet und mit Kenntnis zum Inhalt der Darstellung Bescheid weiß, ist's sozusagen ein bissel mittelalterlicher Schweinkram ... ja, die hatten es schon faustdick hinter den Ohren, die Mittelältler..
    Tja, das ist mein einziger Beitrag zum Thema "Schwan" der mir spontan einfällt...
    *
    Ach so - dynamisches Bild - Mitzieher, wie ich vermute und seeeehr geschmackvoll gerahmt. LG sommerwindsche*steffi
  • Heide G. 15. November 2010, 12:59

    ach so, ja, Das isses ja, was die Schwänin sich wünscht.
  • Heide G. 14. November 2010, 14:24

    7 Minuten?
  • Heide G. 14. November 2010, 8:16

    Steigt der Erpel auf den Hahn,
    gibt's noch lange keinen Schwan...;-)))

    Doch wenn der Schwan die Schwänin küsst (!),
    bald ein neues Schwänlein grüsst.-
    0der drei oder vier,
    denk ich mir
  • CODY EIGEN 13. November 2010, 18:47

    Steigt der Erpel auf den Hahn,
    gibt's noch lange keinen Schwan...;-)))

    Neues aus der Entensippschaft;-)

    LG CODY
  • Heide G. 13. November 2010, 18:42

    Wenn das Wasser friert auf den masurischen Seen,
    kannst drauf gehn,
    selbst, wenn du nicht Jesus oder Moses bist,
    sogarn wenn du Moslem bist und nicht Christ.
  • BLACKCOON 13. November 2010, 18:17

    In den Masuren, laufen sie anders
    die Uhren ....
    Eine feine Aufnahme !
    lg bc
  • Gerhard Busch 13. November 2010, 14:00

    Wenn Schnee und Eis die Straßen glätten,
    wenn's Wasser friert auf den Toiletten,
    dann wird's Winter, soll'n wir wetten.
    Ein Super-Foto
    Gruß Gerhard
  • Heide G. 13. November 2010, 12:34

    also, der erste Teil ist von gerla, der zweite von Göte.
  • Heide G. 13. November 2010, 12:34

    will der Schwan dein Hintern beißen
    hilft nur noch ganz schnell auszureißen .
    Doch wenn er dann schon zugebissen,
    bist du ganz schön angeschissen.