Nix NEX


Premium (World)

Wenn die Wetterküche brodelt,...

...wird neues Wetter gemacht – oder so.

Wetterstation und Wetterradarstation Ummendorf/Börde


(Info-Tafel Wetterstation)
Dies ist eine automatisch arbeitende Wetterstation des Deutschen Wetterdienstes.
Sie erfasst ständig Luft- und Erdbodentemperatur, Luftfeuchte, Wind, Niederschlag, Sicht, Wolken,
Sonnenscheindauer, Strahlung sowie den Wetterzustand und gibt die Daten weiter an die Zentrale in Offenbach. Dort werden sie weltweit verteilt.
Die hier gewonnenen Daten werden benötigt um Wettervorhersagen, Wetterwarnungen, Wetter- und Klimaüberwachung, Gutachten, Auskünfte und die meteorologische Forschung.

(Info-Tafel Wetterradarstation)
Dies ist eine Wetterradarstation des Deutschen Wetterdienstes.
Sie ist Teil des Radarverbundes, der die gesamte Bundesrepublik Deutschland überdeckt.
Auf der Spitze des Turmes befindet sich, vor Wettereinflüssen durch ein Radom geschützt, die Antenne. Die Antenne empfängt den Teil der ausgesendeten Impulse, der von Tröpfchen mit mehr als 0,1mm Durchmesser reflektiert wird.
Aus Laufzeit und Intensität des empfangenen Signals erhalten die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes Informationen über Intensität und Zugrichtung der Niederschlagsfelder.
Die einzelnen Bilder seiner Wetterradarstationen setzt der DWD zu einem Gesamtbild der Bundesrepublik zusammen. Die Informationen gehen in den Wettervorhersagedienst ein, dienen der Warnung vor Starkniederschlägen und Unwettern und unterstützen Beratungen der Land- und Forstwirtschaft sowie der Wasserwirtschaft. (www.dwd.de)

Kommentare 5