Zurück zur Liste
Weiße Höswurz (Pseudorchis albida)

Weiße Höswurz (Pseudorchis albida)

608 1

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Weiße Höswurz (Pseudorchis albida)

Die Weiße Höswurz (Pseudorchis albida), auch Weißzunge oder Weißzüngel genannt, zählt neben der Grünen Hohlzunge (Coeloglossum viride) und dem Zwergstendel (Chamorchis alpina) zu den typischen Orchideen der Bergwiesen.
Als Standort werden bodensaure Magerrasen, Weiderasen und Zwergstrauchgesellschaften von der untermontanen bis alpinen Höhenstufe bevorzugt.
Fotografiert in der Baasemer Heide in der Nordeifel.
Foto vom 05.07.2013 / JGE_3201

Fuchs’ Knabenkraut (Dactylorhiza fuchsii)
Fuchs’ Knabenkraut (Dactylorhiza fuchsii)
Thomas Ripplinger

Kommentare 1

  • Raymond Jost 6. Juli 2013, 19:38

    Kommt mir etwas unscheinbar vor durch den Hintergrund, der ist meiner Ansicht nach einfach zu hell.
    Raymond

Informationen

Sektion
Ordner Orchideen
Views 608
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 100.0 mm
ISO 320