ePICS


Premium (Complete)

Weiden-Linienbock

Insekten werden immer weniger, und so war ich schon ewig lange unterwegs - und dann dieses welches!

Sony F828
JPEG

Kommentare 10

  • † Sebastian Scheuschner 22. Mai 2006, 18:57

    eine gelungene Nahaufnahme

  • Stefan E. 7. Oktober 2005, 21:53

    Respekt!
    Dein bisher bestes Makro!
    Gruß Stefan
  • Astrid I. 7. Oktober 2005, 7:49

    Eckhard hat recht !! :-)) Sorry, hab in der "Eile" nicht auf die Details in meinem Buch geschaut.
    LG Astrid
  • Frank Altensen 6. Oktober 2005, 22:52

    Klasse Makro mit toller Schärfe und prima Freistellung! Gefällt mir sehr gut!

    VG Frank
  • Perdix perdix 80 6. Oktober 2005, 20:17

    Das ist ein Weiden-Linienbock (Oberea oculata). Eine häufige Bockkäfer-Art, deren Larven sich in Weidenzweigen entwickeln.
    Der erheblich seltenere Heckenkirschen-Linienbock (Oberea pupillata) sieht recht ähnlich aus, hat jedoch nicht diese silbergrauen Flügeldecken. Das schwarze Fleckenpaar des Brustschildes liegen bei ihm mehr seitlich.

    Schöne Grüße, Eckhard
  • † Dieter Goebel-Berggold 6. Oktober 2005, 20:12

    Einen schönen Oberea oculata (Bockkäfer) hast Du da eingefangen und schön presentiert.
    LG Dieter
  • RUDI PALUCH 6. Oktober 2005, 19:59

    Toller Bildaufbau, tolle Schärfe und Farben. Gefällt!..
    Art Rudi

  • Ralph Budke 6. Oktober 2005, 19:48

    Farben schärfe so wie HG gefallen mir sehr gut.
    L.g Ralph
  • Astrid I. 6. Oktober 2005, 19:34

    Hallo Josef,
    ein schönes Macrobild ! Kann mich da wirklich dem "Vorschreiber" nur anschließen.
    Bekomme in letzter Zeit häufiger mal, mir unbekannte Insekten vor die Linse, hab mir deswegen endlich einen Insektenbuch zugelegt. Dieser hübsche kleine Kerl ist ein Heckenkirschen Linienbock (obera pupillata).
    LG Astrid
  • Reiner Weidemann 6. Oktober 2005, 19:15

    Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Aber ein schönes Macro. Vor allen dingen sehr Interessante Farben hat der kleine. LG Reiner