608 10

bri-cecile


Premium (World), Schwäbisch Sibirien

Wasserturm

Zollernschloß und Wasserturm in Balingen
Der Wasserturm, der als einziger der vier Ecktürme übrigblieb, steht in der Südostecke der einstigen Stadtbefestigung. Gleichzeitig ist er das älteste profane Bauwerk der Stadt. Ab 1403 residierte im Zollernschloß der jeweilige adlige Obervogt. Dieser Obervogt war der höchste Beamte in Württemberg und unterstand direkt und ausschließlich dem Grafen, später dem Herzog. 1752 löste dieser die Obervogtei auf und verkaufte das Schloß an Balinger Bürger. Daraufhin wurde das Schloß zweckentfremdet und wurde 1935, völlig verfallen, abgebrochen. Der heutige Neubau entstand nach altem Vorbild und der Verwendung historischer Bausubstanz. Heute befindet sich hier das Museum für Waagen und Gewichte.

Kommentare 10