Zurück zur Liste
Was mache ich damit am Sonntag?

Was mache ich damit am Sonntag?

4.815 26

Christian Ostheimer


kostenloses Benutzerkonto, Hanau

Kommentare 26

  • Christian Ostheimer 9. August 2007, 7:50

    Geli und Dieter:
    Nein, für meine Schwiegermutter brauche ich es nicht.
    Andra: Es sind keine Furzkissen und auch keine Plastikstühle.

    Little Snowflake:
    Genau es sind aufblasbare Eierbecher. Ich gratuliere dir, du hasst es nach langer langer Zeit gewusst.
  • Alexandra Nowak 8. August 2007, 13:43

    theorie 1: du benutzt es als merkwürdiges furzkissen damit du deine langeweile an fremden leuten auslassen kannst.
    theorie 2: schöner sonnabend,deine kumpels sind zu besuch,ihr wollt pokern und die plastikstühle im garten sind sooo hart ;) du holst die sitzkissen!
  • little snowflake 8. August 2007, 13:31

    Wir hatten mal Eierbecher, die sahen ungefähr so aus.
  • Christian Ostheimer 2. April 2006, 10:23

    Oh ja, das war ein Verwanter von mir, es gab einen Riesenknall als er explodierte. Er hatte erschreckende Ähnlichkeit mit mir aber das wird schon gutgehen.

    Dir auch ein schönes Wochenende :-)
  • Christian Ostheimer 2. April 2006, 8:46

    Lottchen die kleinen Dinger nennest du aufgeblasen?
    Du müsstest mal unsere Luftmatratzen sehen und unsere Möbel, auch Aufgeblasen. Die Autoreifen von unserem Auto. Wenn hier einer richtig aufgeblasen ist, dann bin ich das. Als Krönung bekomme ich auch noch jeden Tag von allen möglichen Leuten den Schuh aufgeblasen. Das isses doch! ;-)
  • Christian Ostheimer 2. April 2006, 0:09

    Tja, man darf nicht an der falschen Seite sparen. Wir könnten ja mal Gäste bekommen und dann will man sich ja auch nicht blamieren.
  • Christian Ostheimer 1. April 2006, 22:16

    Oh weh. Eure Sorgen möchte ich haben. Unser Geflügel ist halt nicht so Produktiv. Da reicht es bei uns eben nur zu einem Ei in der Woche und das müssen wri auch noch durch drei Familienmitglieder teilen.
  • Jürgen Bohnenkamp 1. April 2006, 21:49

    Wir essen Eier auch alle Tage

  • Christian Ostheimer 1. April 2006, 21:25

    @ Lottchen: Keine Verzierung für den Kerzenständer und kein Glasuntersetzer.

    Es ist ein Eierbecher. Herzlichen glückwunsch du hast das Rätsel gelöst.

    @ Hans-Herbert: Siehste, war doch gar nicht so schwer. :-)
  • Christian Ostheimer 1. April 2006, 20:19

    @ Hans-Herbert: Nicht zum kühlen aber auch nicht zum wärmen.
  • Christian Ostheimer 1. April 2006, 18:18

    @ Lottchen: Die auf dem Foto abgebildeten Dinge rsind aufblasbar. Die Dinge, die den selben zweck erfüllen und die man meistens zu Hause hat sind nicht aufblasbar. Entschuldigung für die irritation aber ich kann es nicht besser bechreiben.
  • Christian Ostheimer 1. April 2006, 15:23

    @ Hans-Herbert: Ich bin sicher du kennst das Ding. Es ist bei dir im Haushalt zu finden. Normalerweise wird es aber nicht in der aufblasbaren Version benutzt.
  • Christian Ostheimer 1. April 2006, 13:56

    @ Anette: Nein nichts zum Waschen.
    @ Hans -Herbert: Kein Beißring.

    Ich habe nicht gedacht, dass es so kompliziert ist. Meine Tochter 14 jahre hat es sofort gewusst.
  • Die Anne 1. April 2006, 11:39

    vielleicht irgendwas für wäsche???
  • Christian Ostheimer 31. März 2006, 19:23

    @ Jürgen: Ich glaube die Dinger werden nur aufgeblasen also Luft. Der Durchmesser stimmt.
    @ Hans-Herbert: Nein, ich schicke sie nirgendwo hin.

    Es handelt sich um ein Designerstück eines ganz banalen Haushaltsgegenstandes.