Zurück zur Liste
. vorsicht falle! .

. vorsicht falle! .

686 2

Josef Reichvilser


Premium (Pro), Prien am Chiemsee

. vorsicht falle! .

Dionaea muscipula, Venusfliegenfalle

In jeder Fallenhälfte befinden sich meist 3 (bis maximal 9) kleine "Reizhärchen" die ab einer gewissen Reizschwelle die Klappfalle auslösen. Eine einmalige Berührung der Fühlhaare reicht i. d. R. nicht aus, um den Klappmechanismus auszulösen. Dadurch wird verhindert, dass sich die Falle bei Wind oder Regen schließt.
Wird ein oder zwei Fühlhaare innerhalb 20 bis 40 Sekunden zweimal gereizt, schliesst sich die Falle sofort.
Die Falle schliesst sich stufenweise. In der ersten Phase, ausgelöst durch eine mechanische Stimulation, greifen nur die Randzähne ineinander.
Ein gefangenes Insekt kann zu diesem Zeitpunkt immer noch entkommen.
Fluchtbewegungen und Ausscheidungen der gefangenen Tiere veranlassen die Falle sich noch stärker zu schließen. Die Verdauung einer "Mahlzeit" dauert normalerweise 7 bis 10 Tage, danach öffnet sich die Falle wieder.
(Quelle: BRAEM, G.; 1992, Fleischfressende Pflanzen, Naturbuch Verlag)

Kommentare 2