947 7

Nico Berte


Premium (World)

Vor 10 Jahren

... sahen die Züge von Luxemburg nach Münster, oder Norddeich noch so aus.

Kommentare 7

  • Nico Berte 7. Januar 2008, 15:22

    Auch hierfür vielen Dank! ;-)

    LG Nico
  • Thomas Reitzel 7. Januar 2008, 15:17

    Sorry, ich vergaß...
    Nein, ich will nicht der Oberlehrer sein - steht mir auch nicht zu! Der Wagen ist von der Gattung BDms =
    B = 2.Klasse
    D = Gepäckabteil
    m = mehr als 24 m Länge über Puffer, Gummiwulstübergänge u. el.Hz/Heizleitung
    s =Seitengang
    Das hochgestellte Nebengattungszeichen (vermutlich 273) weist ihn als 160 km/h lauffähig aus.
    Wagennummern 51 80 82 70 001 - 133, 51 80 82 80 001 - 003:

    edit:

    51 = Nach dem RIC-Abkommen lauffähig(Regolamento Internazionale Carrozze der UIC)
    80 = Eigentümer, hier DB(CFL hat 82, SNCF 87, SBB 85)
    82 = Wagen der Gattung BD, wobei die Zehnerstelle Aufschluß über die Anzahl der Abteile gibt, die aber hier in die Irre führt. Nach der Zehnerstelle hätte der Wagen 12 Abteile, was ja nicht der Fall ist, sondern lediglich deren 7.Richtig wäre also 87, nicht 82. Da der Schlüssel jedoch BD-Wagen ausdrücklich davon ausnimmt - seis´drum, eine Ungereimtheit mehr!
    80 = Geschwindigkeit und Heizung: 8 = 160 kmh, 0=Vierspannungsheizung, also in allen europäischen Systemen einsetzbar. Zusätzlich Dampfheizung!
    Die dreistellige Ziffer am Schluß ist die Ordnungsnummer, wie bei den Loks.

    VG Tom
  • Nico Berte 7. Januar 2008, 15:00

    Lieber Tom, ich meinte ja eigentlich nicht die Farbgebung der Lok, Das weiß ich schon, dass sie noch so "gekleidet" ist, habe ich sie doch selbst erst vor kurzem so abgelichtet.

    181-224 in Luxemburg
    181-224 in Luxemburg
    Nico Berte


    Vielmehr meinte ich die Kombination mit dem blaubeigen BD-Schnellzugwagen. (die genaue Bezeichnung weiß ich leider nicht)


    Danke trotzdem für Deine Richtigstellung.

    Liebe Grüße,

    Nico
  • Thomas Reitzel 7. Januar 2008, 13:20

    Stimmt nicht!
    Die 181 224 fährt tatsächlich immer noch in diesem Farbkleid!
    Allerdings ist der BDms-Wagen hinter der Lok heute leider weitgehend ausgestorben...
    Durch die Kurve
    Durch die Kurve
    Thomas Reitzel

    Here she comes...
    Here she comes...
    Thomas Reitzel

    Das letzte Mal fuhr sie mir bei Betzdorf/L am 16.10.2007 vor die Linse:
    Nachlese 2007   - II -
    Nachlese 2007 - II -
    Thomas Reitzel

    VG Tom
  • Klaus Kieslich 7. Januar 2008, 0:52

    Tja,det is nu vorbei....allet so einheitlich :-(
    Gruß Klaus
  • Stefan Gertheinrich 6. Januar 2008, 23:17

    Auf dieser Strecke bin ich vor ein paar Wochen auch noch gefahren!
    Von Münster nach Luxemburg.
    Du hast Recht, heute sehen sie etwas anders aus!
    Es hat mir sehr gut gefallen in Lux, eine tolle Stadt!

    Beste Grüße,

    Stefan
  • Koola 6. Januar 2008, 22:42

    O Fréck,dat kann ech mer scho bal net méi viirstellen, dass déi emmer do stungen.
    LG Viviane