1.101 5

Wolfgang Schubert


Premium (World), Schleiz

Vielleicht...

...klappt es in diesem Jahr, dass wir an der Mumlava bei Harrachov im Böhmischen Riesengebirge solche Fotos machen können. Bei unserer Exkursion im vergangenen Jahr ging durch dauerhafte Wolkenbrüche leider überhaupt nichts. Das gerade mal rund 15 Km lange Wildwasserflüsschen bietet ansonsten jede Menge an interessanten Motiven. (Archivfoto) Höhepunkt dabei ist natürlich der tosende Mummelfall (siehe unten).

Mummelfall, Boehm. Riesengebirge
Mummelfall, Boehm. Riesengebirge
Wolfgang Schubert

Kommentare 5

  • Klaus Toenies 5. Februar 2010, 10:00

    Diese Gegent kenne ich zwar nicht, wenn ich mir aber dieses Foto anschaue könnte ich mir vorstellen dort Wochen zu verbringen und Fotos zu machen.Ich wünsche Dir/Ihnen das dass Wetter mitspielt und du deine Fotos machst.
    l.G.klatoe
  • Wolfgang Schubert 4. Februar 2010, 22:47

    @Conny, der Werner hat Deine Fragen ja eigentlich schon beantwortet. In diesem Gebiet herrscht Granit vor. Die folgenden Sätze habe ich im Internet gefunden.
    Den Mumlava Wasserfall bilden bis 8 Meter hohe, stufenweise geordnete Steinblöcke aus Granit, in dem sich so genannte „Teufelsaugen“ (kleine Strudellöcher) befinden. Es handelt sich um kleine Vertiefungen, die durch die kleinen Gesteinstücke, die im Wasser mitfliesen gebildet werden. Der Mumlava Wasserfall ist mit großen Mengen Wasser gespeist, das mit lauten Getöse aus etwa 10 Meter Höhe herunter rauscht.
    Die Mumlava (deutsch: Mummel) ist ein linker Nebenfluss der Jizera (Iser) in Tschechien.
    Sie entspringt auf dem Kamm des Riesengebirges auf der Mummelwiese nahe der Elbquelle und hat zwei Quellbäche, die Große Mummel und die Kleine Mummel. In ihrem weiteren Verlauf nach Osten befindet sich der Mummelfall (Mumlavský vodopád). Sie fließt durch die Stadt Harrachov (Harrachsdorf) und mündet nach 11 km bei den Strickerhäusern (Mýtiny) in die Iser. (Wikipedia)

    LG Wolfgang
  • WERNER-ZR 4. Februar 2010, 22:25

    Ha, wenns diesmal zur Pfingstexkursion nicht klappt - aber irgendwann nehmen wir uns die Zeit !!!!
    Sehr schön wieder dieses Wasser, die weichen Strukturen sind genau richtig getroffen.
    @ Cornelia, das Riesengebirge setzt sich zum größten Teil aus Granit zusammen.
    LG Werner
  • Cornelia Schorr 4. Februar 2010, 21:20

    Ich wünsch's dir! Muss ja ein spannendes Flüsschen sein, das solch schöne Blicke gewährt! Was ist das für ein Gesteinsuntergrund?

    LG conny
  • Alfred Bergner 4. Februar 2010, 19:48

    Eine schöne Gegend ist es auf alle Fälle. Das zeigen deine schönen Aufnahmen und diesmal habt ihr sicherlich Glück mit dem Wetter, wünsche ich euch jedenfalls.
    LG Alfred