Zurück zur Liste
Verbrennungszeremonien

Verbrennungszeremonien

2.182 3

Werner Stuiber


Premium (World), Wien

Verbrennungszeremonien

in Varanasi, 1982 (Scan vom Dia).
Die Stadt ist eine der heiligsten Stätten des Hinduismus, in die seit mehr als 2.500 Jahren Gläubige pilgern.
Als besonders erstrebenswert gilt es für strenggläubige Hindus, in Varanasi im Ganges zu baden sowie dort einmal zu sterben und verbrannt zu werden. Entlang des Flusses ziehen sich kilometerlange stufenartige Uferbefestigungen hin, die Ghats, an denen auf der einen Seite die Gläubigen im Wasser des für sie heiligen Flusses baden und wenige Meter weiter die Leichen der Verstorbenen verbrannt werden. Die Asche streut man anschließend ins Wasser. Ein Bad im Ganges soll von Sünden reinigen, in Varanasi zu sterben und verbrannt zu werden vor einer Wiedergeburt schützen.

Kommentare 3

  • TinaB. 10. September 2011, 11:31

    Sehr interessante Aufnahme und -wie ich finde- gut gelungen in Bezug auf Motiv und Stimmung. Ich war noch nie in Indien, daher ist dein Foto schon mal eine Reise wert.LG
  • Wolfgang Weninger 18. November 2009, 19:54

    total interessant, wie fremdartig die Baukunst hier wirkt und mit dem vielen Leben drumherum wirkt das auch sehr dynamisch und aus dem Leben gegriffen
    Servus, Wolfgang
  • Helga Hack 11. November 2009, 11:41

    Eine sehr fremde Welt für uns! Natürlich möchte ich auch nicht "wiedergeboren" werden - aber unsere Kultur sieht das doch anders. Deshalb sind Deine Erläuterungen sehr interessant, und Dein Foto zeigt gut, wie es dort zugeht.
    Lieben Gruß!
    Helga