Anne Rudolph


Premium (World), Königstein im Taunus

unter dem Messer liegen

ich glaube ich bleib bei den normalen Bildern ohne Bearbeitung und Filtern, das ist mir zu schwierig

Wünsch noch einen schönen Abend

Kommentare 29

  • C-Fatz 18. Januar 2008, 0:16

    Der Tintenfisch kann einem schon leid tun - ich bin Fan dieser Tiere seit ich einige von ihnen lebendig gesehen habe und weiß, wie klug sie sind....habe sie früher auch gerne gegessen ;((
    LG Chrisi
  • Marika T. 11. November 2007, 18:54

    Wenn ich mir dieses Bild so anschau, dann muss ich sagen: wenn wir alle das schlachten müssten was wir essen wollen, dann gäbe es viel mehr Vegetarier.
    Trotzdem interessante Aufnahme
    LG
    Marika
  • Dirk Steinis 11. November 2007, 17:55

    ganz starkes, blutiges Foto, super gelungen, gerade auch im Kontrast zu dem ruhígen und scharfen blau der Dosen hinten!
    LG
    Dirk
  • Georg Lehnhardt 11. November 2007, 12:57

    das sind keine Tiefkühlgummiringe ;)))
    Stark auch die Bearbeitung !!!
    LG Georg

  • Christian Borchers 11. November 2007, 12:49

    Irgendwie nix für zarte Gemüter. Aber so ist die Welt und da wir alle drei mal täglich was zu beißen haben wollen... Die harte Farbsättigung bringt hier die Wirklichkeit nur noch schonungsloser zu Tage.

    CB
  • Dieter Craasmann 11. November 2007, 11:05

    Schade um den schönen Tintenfisch,
    aber so sind wir, sehr gefräßßig.
    Gut, dass Du auch diese Seite einmal zeigst,
    sehr real und nicht so abstrakt, wie die fertigen
    Tintenfischringe.
    Viele Grüsse
    Dieter
  • DSK 11. November 2007, 10:16

    lecker
    und Bild ist gut

    lG Michi
    ___________________________________
  • Jürgen Becker 11. November 2007, 9:56

    So ist halt das Leben - Ich finde es gut und wichtig auch mal die nicht so wunderschönen Seiten zu zeigen!
    Schönes Motiv und guter Schnitt - die Farbe ist vielleicht ein Quentchen zu stark.
    LG Jürgen
  • Helga Amh 11. November 2007, 8:35

    Liebe Anne Du hast unsere - zumindest meine Nerven - ganz sicher nicht überstrapaziert, man ist nur nicht gewohnt sein Stück *Essen* auf diese Weise zu sehen. Dennoch gehört es zum Alltag, jemand *muss* diese Arbeit ja machen, nicht jeder wäre wohl fähig sein Essen zu erjagen - na ja das vielleicht schon - aber es auch zu töten und zu zerlegen, ich denke das wäre wohl nicht jedermanns Sache. Obwohl ich in meiner Kindheit oft und gerne meiner Grossmutter bei der Schlachtung, Häutung und Zerteilung z.B. der Hasen zugesehen hatte - meine Mutter kam von einem Bauernhof - und nichts dabei gefunden habe zuzusehen, es war einfach ganz *normal*. Zumal die Tiere damals wirklich liebevoll umsorgt waren ehe sie geschlachtet wurden... - noch keine Massentierhaltung..... - noch weit entfernt von den heutigen Massentierhaltungen und deren Folgen...

    Lg aus dem Marchfeld
    Helga
  • Anne Rudolph 11. November 2007, 8:21

    @ Alle
    Sorry, wenn ich Eure Nerven etwas überstrapaziert habe, lag nicht in meiner Absicht!
    lg anne
  • sajArt 11. November 2007, 1:16

    Klasse Aufnahme, aber wieso bleibst du bei den anderen Bildern ohne BEA und filtern? Versteh ich nicht???
    lg Günter
  • Veronika Zanke 10. November 2007, 23:43

    Boahh, das sieht ja richtig brutal aus!
    Anne, hier hast Du eine Szene festgehalten, die einen umhaut, .... und die Farben passen genau !
    LG Veronika
  • E-Punkt 10. November 2007, 22:48

    Anne, das ist ja ein Foto. Sogar die Mayonnaisentöpfe sind drauf. LG Elfi
  • J. Und J. Mehwald 10. November 2007, 22:37

    Ja, bitte ohne Bearbeitung, auch wenn das Motiv dann nicht unbedingt schöner wird! :-))
  • Helga Amh 10. November 2007, 21:44

    ...nun weiss ich wie es anderen beim Betrachten dieses Bildes hier ging:



    ...wie gut dass ich schon zu Abend gegessen hab ;-). Wir vergessen/verdrängen wohl allzu gern wie unser Essen zuvor ausgesehen hat bzw. *lebendig* war und nicht bloss nur ein Stückgut bzw. Essen...

    Feines Doku mit gutem Diäteffekt!

    Lg aus dem Marchfeld
    Helga