Zurück zur Liste
Unbekannter Flattermann

Unbekannter Flattermann

560 14

EMK


kostenloses Benutzerkonto

Unbekannter Flattermann

Canon EF 100mm f2.8 USM Makro
+ Soligor Digital-Teleconverter 1,4x Pro C/AF
+ Soligor Digital Zwischenringsatz C/AF 20mm
ISO 200
Verschlusszeit 1s - 1.3s
Blende 11.0
Stativ, Spiegelvorauslösung, Timer
Ausschnittsvergrößerung
DFF aus 14 Aufnahmen


Da stellt sich nun wieder einmal die Frage, um welchen Schmetterling es sich handelt ... Vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen! Ach ja, und ich habe ihn wirklich HEUTE aufgenommen (trotz Mitte Oktober).

Und ein Dankeschön an den Flattermann für seine stoische Ruhe ;-))




Kommentare 14

  • M.Gebel 14. Juni 2009, 1:46

    Weißadereule - Mythimna pallens lautet der richtige Name!

    vg
    markus
  • Peter C. Peters 2. November 2008, 23:13

    Ist bestimmt ein Nachtfalter - er hat ja seine Fransendecke immer dabei...;-).
    Wieder mal ein Makro der Referenzklasse von Dir!
    LG Peter
  • Günther Ciupka 15. Oktober 2008, 21:02

    für mich ein nachtfalter ..
    da paßt ja eule gut dazu.
    hg
  • kamerablick 15. Oktober 2008, 17:16

    eine beeindruckende Nahaufnahme...mein Kompliment!
    vg claudi
  • Ulrike B. B. 15. Oktober 2008, 11:30

    Dem möchte ich gerne mal über die Härchen streichen! Tolles Foto, so aus absoluter Nähe, fast als könne man ihn anfassen. Gut gemacht!!!

    LG, Ulrike
  • N I N A . B 14. Oktober 2008, 18:41

    Ein wundervolles Makro!
    Noch nie gesehen so einen Flattermann..
    LG Nina
  • Wolfgang Schubert 14. Oktober 2008, 17:45

    Wunderbar scharf und toll abgelichtet. Ein Supermakro.

    LG Wolfgang
  • Maddy M. 14. Oktober 2008, 15:18

    Die Aufnahme ist sehr sehr gut in der Schärfe und den dezenten Farben!
    Kommt mir sehr bekannt vor, er besuchte uns schon oft abends auf dem Balkon, wenn wir Licht an haben.
    LG Maddy
  • Olaf Craasmann 14. Oktober 2008, 12:01

    Auf jeden Fall ein Eule, ich denke Eckhard liegt richtig. Und knackscharf dank Stack, echt gelungen. So viele Details bekommt man selten geboten, hat auch sein gutes Insekten im Herbst abzulichten, bei den niedrigeren Temperaturen halten die so schön Still.

    Gruß Olaf
  • Christa Ruiner 14. Oktober 2008, 6:06

    ..ein ausgesprochen entspanntes Model,
    und echt scharf...
    wirklich ein hammerstarkes Makro,
    klasse...
    glg Christa
  • Perdix perdix 80 13. Oktober 2008, 23:18

    Auf jeden Fall eine Eule - und da gibt es viele sehr ähnliche Arten. Ich würde das für Simyra albovenosa (Ried-Weißstriemeneule) halten: http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl?Simyra_Albovenosa
    Allerdings gibt die Literatur nur eine Flugzeit bis Mitte August bzw. bis Anfang September an. Auch deswegen bin ich sehr unsicher.

    Schöne Grüße, Eckhard von Holdt
  • De Wolli 13. Oktober 2008, 23:04

    Feines Bild.
    Denke auch, dass es eine Eule ist.
    Oder Darth Vader der Weiße.
  • klasarus 13. Oktober 2008, 21:18

    Es scheint, er macht gerade ein kleines Nickerchen ...
    Prima Makro !
    LG Klaus
  • growing-ok-ego 13. Oktober 2008, 21:12

    wow, ein HammerMakro, +++++
    Hut ab.
    Lg growing-ok-ego