mcrefrigerator


Premium (World), ESSEN

Ulmer Münster

Osttürme vom Dach des Stadthauses aus fotografiert.

Auf dem Dachfirst sitzt der "Ulmer Spatz". Der Ulmer Spatz ist ein Wahrzeichen Ulms. Der Sage nach sollen die Ulmer beim Bau des Münsters einen besonders großen Balken angekarrt haben. Sie schafften es aber nicht, ihn durch das Stadttor zu bringen. Als sie kurz davor waren, das Tor einzureißen, sahen sie einen Spatzen, der einen Zweig im Schnabel trug, um diesen in sein Nest einzubauen. Und dieser Spatz flog mit dem Zweig längs durch das Tor. Da ging dann wohl auch den Ulmern ein Licht auf, und sie legten den Balken der Länge nach auf ihren Karren und nicht quer, wie bisher.

Das Ulmer Münster ist die Kirche mit dem höchsten Kirchturm der Welt
(161,53m) und die größte evangelische Kirche in Deutschland.

Kommentare 6

Informationen

Sektion
Ordner Orte, Gebäude
Views 320
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D3000
Objektiv AF-S DX Zoom-Nikkor 18-55mm f/3.5-5.6G ED II
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 34.0 mm
ISO 100