Zurück zur Liste
Ulkiger  Grabschmuck in Idyllistan

Ulkiger Grabschmuck in Idyllistan

851 3

Hans Mentzschel


kostenloses Benutzerkonto, Wangen im Allgäu

Ulkiger Grabschmuck in Idyllistan

Auf unserem Dorffriedhof sind zur Zeit die sich räkelnden Putten Mode.
Man kann sie mit lachenden und weinenden Augen betrachten.
Weil's gerade Fasnacht ist, haben wir die lachende Augen auf.

Nikon D90, leicht bearbeitet 3.3.11

Kommentare 3

  • Ursula Elise 6. März 2011, 21:54

    Noch was, weil heute gesehen:



    lgU
  • Fotorike 6. März 2011, 11:26

    kitschich finde ich den Grabschmuck auch, na ja jeder soll´s machen wie er will,
    aber so ernst sollte mann den Tod veilleicht doch nicht mehmen, da er uns ja allen bevorsteht und wir uns auch auf einen neuen Erdenbürger auch freuen, obwohl es in der heutigen Zeit sehr schwierig ist Kinder groß zu ziehen, bei dieser großen Kinderfeindlichkeit,
    das Bild finde ich alle Male gut, weil mann dann doch zumindest lächeln muss, dass wird den dort unten vielleicht doch freuen, wenn er noch was mit bekommt,
    Liebe Grüße Ulrike
  • Ursula Elise 5. März 2011, 22:39

    Ja, Idyllistan. Oder auch: Hilflosigkeit. Oder auch: Geldnot.
    Oder: Sie sind Kitsch, diese Engelchen, aber kaum einer wagt das so zu nennen: den Kinderputto, das aufgeschlagene Buch, die Dürerschen Hände (die's wohl sein sollen). Und Moden gibt's ja überall, und wo auf Friedhöfen so ein Engelchen auftaucht, folgen andere nach.
    Besonders vor dem Ernst des Todes ist solcher Kitsch erschreckend.
    Grüße von Ursula

Informationen

Sektion
Views 851
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D90
Objektiv AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED
Blende 8
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 52.0 mm
ISO 200