341 4

Astrid Borig


kostenloses Benutzerkonto, Rhein-Sieg-Kreis

Übung

Dieses Stillleben habe ich für eine Hausaufgabe gemacht, bei der die Wirkung der ISO Werte überprüft werden sollte. Es gibt 14 Bilder von dem Stillleben und dies hier ist das scheinbar schärfste bei mittlerem ISO Wert. War ne spannende Übung!

Kommentare 4

  • Astrid Borig 19. Januar 2012, 22:23

    ja, das Foto, bzw. die Fotos entstanden unter zwei Halogenleuchten - so typische von der Dunstabzugshaube... :)
  • Toni R. 19. Januar 2012, 22:19

    Ja, ich staune auch!
    Muss mal auch so eine Versuchsreihe machen.
    Wenn ISO 1000 so gute Ergebnisse bringt,
    eröffnet das ja tolle Möglichkeiten,
    bei schwachem Licht.
    Liebe Grüße
    Toni
  • Astrid Borig 19. Januar 2012, 22:15

    Ich glaube man kann das nicht alleine am ISO Wert festmachen, der eher eine Variable ist. Diese Übung war genau dazu gedacht, den Unterschied bei festgelegter Blende und Brennweite und jeweils passender Verschlusszeit UND immer höher eingestelltem ISO Wert zu testen. Dabei habe ich festgestellt, dass die größte (subjektive) Schärfe bei ISO 1000 lag. Bei 100 war die Schärfe eher weich, verwaschen, bei ISO 12800 zerrupft und überlagert, körnig... spannend!
  • Toni R. 19. Januar 2012, 21:56

    Nach meiner Erfahrung (mit der 40D) ergibt der kleinste Wert, ISO100, die schärfsten Bilder.
    Hier sehe ich, dass Du ISO1000 für dieses Bild gewählt hast.
    Dafür ist ist die Qualität enorm!!!
    Kann es sein, dass in der 50D schon eine Art von
    Bildbearbeitung eingebaut ist?
    Liebe Grüße
    Toni

Informationen

Sektion
Views 341
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 50D
Objektiv Canon EF 50mm f/1.8 MkII
Blende 8
Belichtungszeit 1/30
Brennweite 50.0 mm
ISO 1000