Zurück zur Liste
U 018 und Schluß !

U 018 und Schluß !

10.080 6

U 018 und Schluß !

119 013 bekommt Ausgang
119 013 bekommt Ausgang
Ralf Göhl

Ein Bild möchte ich noch hinzufügen dann ist aber Schluß mit U- Booten die Flagge zeigen.
Es sind immerhin 5 Jahre zwischen den beiden Bildern ins Reichsbahnland gegangen, wir schreiben 5. April 1985 als mein Foto entstand.
Auch das schon mal gezeigte Bild entstand am gleichen Tag, - der D 504 mit 119 039
Als die U-Boote noch jungfräulich weiß qualmten!
Als die U-Boote noch jungfräulich weiß qualmten!
Ralf Göhl

Da war ich noch im Innendienst als Warmhalter tätig im ganzen Bereich des Bw Saalfeld, eben dort wo die Loks alle so herumstanden.
Am Fuße des bekannten Affenfelsen, also unter der Brücke drückte ich mich herum um den E 802 zu erlegen wie die Fans immer so zu sagen pflegen.
Da kam er nun Schwung holend ankämpfend für die Rampe, einen mächtigen Kondensstreifen hinter sich lassend mit den schon in die Tage gekommenen Zug am Harken. Der Kontrast zwischen leicht rostenden Zug und farblich hervorstechender Lok könnte kaum noch größer seien. Als Zuglok von glänzte die erst frisch in Karl Marx Stadt untersuchte 119 018 von der man annehmen sollte das die Kinderkrankheiten überwunden seien.
Man bedenke zu den Zeitpunkt waren wir schon bei Loks über der Ordnungsnummer 119 178 in Saalfeld angelangt.
Mein freizügiger Arbeitsplatz beinhaltete natürlich, sowohl die Werkstatt als auch die Lokleitung, ein Krimi konnte kaum besser, spannender und voller Überraschungen ablaufen.
So nebenbei U 018 hatte an dem Tag in Triptis das Handtuch geworfen, ärgerlich für die Fahrgäste nach Leipzig.
Genug davon, in der einschlägigen Fachliteratur wurde alles ausführlich beschrieben über die wahren Ursachen und ihre Auswirkungen.

Ralf

Kommentare 6

  • Ralf Göhl 13. Februar 2009, 18:03

    Schwarzer Qualm = richtig geraten der kommt von einer Dampflok.
    Zu 118. 6-7 da müßte ich mal nachschauen aber viel
    118ner habe ich nicht in meiner Sammlung :-((
    VG Ralf
  • kleenerzi 13. Februar 2009, 17:51

    Noch eine Frage zum Bild:woher rührt der schwarze Qualm oben rechts so an der Brücke entlang?Hattest Du dort eine Dampflok mit stehn?
  • kleenerzi 13. Februar 2009, 17:49

    Hallo Ralf,
    auch ich kann mich noch gut an schöne blanke U-Boote nach der "Kur"in "Karl-Chem-Stadt" erinnern....und wie schnell so manche zu Nacharbeiten dort wieder einrückten...
    Ich hab in Meerane auf den beiden Stellwerken als Springer gearbeitet, da kam vieles an Überführungen.
    Ansonsten ein sehr schönes Bil,welches ich grad beim geruhsamen Blättern entdeckt hab.Hast Du auch Bilder der BR 118.6-7?
  • Steffen°Conrad 8. Februar 2009, 22:17

    so hab ich meinen landserexpress in erinnerung!
    vgconni
  • Klaus Kieslich 7. Februar 2009, 12:19

    Man könnte meinen ,das wäre ne Dampflok :-)
    Gruß Klaus
  • Ralf Göhl 7. Februar 2009, 11:43

    "Der Eisenbahner" Hartmut,
    ja da siehste mal was der Ralf so bei der Arbeit für Freiheiten hatte und wo er sich überall herumgedrückt hat :-(((
    Die Brücke ist nun schon Geschichte wie so vieles.

    >Als die U-Boote noch jungfräulich weiß qualmten!<
    Na ist das kein schönes Bild mit deinen Arbeitsplatz "B1"?
    LG Ralf