Zurück zur Liste
trübe Aussichten

trübe Aussichten

546 4

Jens Engelbrecht


kostenloses Benutzerkonto, Bielefeld

trübe Aussichten

O trübe diese Tage nicht,
Sie sind der letzte Sonnenschein,
Wie lange, und es lischt das Licht
Und unser Winter bricht herein.

Dies ist die Zeit, wo jeder Tag
Viel Tage gilt in seinem Wert,
Weil man's nicht mehr erhoffen mag,
Dass so die Stunde wiederkehrt.

Die Flut des Lebens ist dahin,
Es ebbt in seinem Stolz und Reiz,
Und sieh, es schleicht in unsern Sinn
Ein banger, nie gekannter Geiz;

Ein süßer Geiz, der Stunden zählt
Und jede prüft auf ihren Glanz,
O sorge, dass uns keine fehlt
Und gönn' uns jede Stunde ganz.
Theodor Fontane
(1819 - 1898)

Kommentare 4

  • Jens Engelbrecht 13. Dezember 2008, 19:09

    @herr greg

    DAnke für den Kommentar und die angebrachte Kritik!

    Das Problem liegt an der Bearbeitung und an der Tatsache, dass im Hintergrund ein Bahndamm die Tiefe blockiert. Durch die Bearbeitung bleibt man an der Lichtstimmung im Vordergrund hängen und wird nicht ins Bild gezogen.

    Ich habe es hochgeladen, weil es gut zum Gedicht passt, melanchonische Stimmung verbreitet und ich die ölgemäldeartige Wirkung der Bearbeitung klasse fand.
  • Hera K. 13. Dezember 2008, 10:48

    Achso, schön das ich wieder was an Bilder zu sehen bekommen werde.
  • Hera K. 13. Dezember 2008, 10:47

    Hi Jens, das Bild korrespondiert aufs genaueste mit dem wunderbaren Gedicht von Theodor Fontane. Gefällt mir in der Kombination.

    Das Gedicht ist das letzte Tüpfelchen.

    LG Jutta
  • herr greg 13. Dezember 2008, 10:36

    Format und Linienführung scheinen mir gelungen. Auch die Stimmung mag ich sehr.
    Aber irgendetwas fehlt mir noch, der letzte i-Tüpfelchen. Ich bin aber noch zu sehr Laie, um es erfassen zu können. Vielleicht etwas mehr Kontrast im Himmel oder Schärfe an entscheidender Stelle...

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 546
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz