Zurück zur Liste
Trostvolle Einsamkeit: Schattenspiele (neudeutsch vielleicht blueskying?!?! oder shadow-games?!?!)

Trostvolle Einsamkeit: Schattenspiele (neudeutsch vielleicht blueskying?!?! oder shadow-games?!?!)

1.083 3

Ralf Schauer...2


kostenloses Benutzerkonto, Gebootet

Trostvolle Einsamkeit: Schattenspiele (neudeutsch vielleicht blueskying?!?! oder shadow-games?!?!)

Einsam wars, aber voller Trost.
Merkwürdig, in einer Gegend voller Touristen unterwegs zu sein und keine Menschenseele am ganzen Tag zu treffen - trotz endender Hochsaison.
Einen tollen Tag erwischt, blauer Himmel, laue 11 Grad und voller Tatendrang, wieder mal einen Berg zu erklimmen, fast egal welchen.
Hier war ich schon mal vor fast genau 19 Jahren (am 08.08.1990) laut meinem "Gipfelbuch". Nach Höhen sortiert findet sich dort sogar ein Berg im gleichen Kanton mit der selben Höhenkotierung.
Ziel des heutigen Fels-Spaziergangs ist übrigens einer der beiden Schattenwürfe unten im Bild. Da hat man auch-sich vom Berg abwendend- sein Ziel stets vor Augen.
Meine findigen Bergfreunde werden sicher schnell herausfinden worum es sich dabei handelt.

So einiges habe ich allerdings auch bereut; eine solche Route hat auch Schattenseiten, wie den Abstieg hierbei nun einmal.
Da hätte ich mir in jüngeren Jahren etwas zum Biwakieren gesucht, sei es ein gutes Plätzchen oder vielleicht auch ein nahegelegenes nichtschweizer Biwak, auch wenn ich dann dort erst später in der Nacht hereingeschneit wäre.
Aber ich will mich ja nicht beschweren, ich habe einen tollen aber auch anstrengenden Tag gehabt, der vielleicht auch aus eigener Dusseligkeit von der Routenführung nicht ganz optimal war.
Den Aufstieg hätte ich gerne über den Gletscher gelegt, der aber im oberen ziemlich steilen Teil doch recht schwarz blankeisig herabschimmerte - deshalb lieber gelassen. In meinem gesetzterem Alter sieht man das eher olympisch. Beim Abstieg kam ich mir dann vor, als ob ich im grasigen Steilhangverschnitt eines riesigen Oberländer Vorgärtchens wildern würde. Am Ende brannte der Hals vor Durst und die Füss'.
***************************

24.08.2009 um 08:27 Uhr.
Panasonic TZ5 auf Brennweite 5mm (entspr. 28mm KB)
F8 - 1/250sec - BLK -0,3 - 100 ASA

***************************
Euch allen noch einen schönen Abend, wer's erst in der Früh' sieht, einen guten Morgen - und wer auf den Berg naufsteigt eine gute Tour noch!

Kommentare 3

  • Ralf Schauer...2 7. September 2009, 13:23

    Hallo Heinz,
    ja so ist es. Die Bildbeschreibung Deines Fotos "Schwarzberggletscher" passt mit der Natur überein.

    VG Ralf
  • Heinz Höra 7. September 2009, 1:04

    Ralf , wenn die Bildunterschrift gestimmt hätte, wäre das die Fortsetzung Deines Bildes Aber zwischen Deinem und meinem liegt das naheliegende Grüenberghorn. Dank Deiner Bildaufgabe habe ich nun auch mein 10 Jahre altes Bild hoffentlich richtig bestimmen können.
    Sei gegrüßt von Heinz
  • Alfred Haubenschmid 4. September 2009, 10:06

    Gut, Ralf, dass du dem stahlenden Horn entflohen bist
    und dich auf dem menschenleeren einge-stellt hast (;-))
    Ich streifte seine Riesenflanke, auf der du auf- und abgestolpert bist
    auf dem Rückweg vom J über das Ofental
    und schaute manchmal sehnsüchtig hinauf zu seiner
    - mich als Panoramisten sehr anziehenden -
    fantastischen Gipfelrundschau, die ich leider noch nie erreicht habe!
    lg Fredy

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 1.083
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz