Zurück zur Liste
Tore und Türen in Gotha 1

Tore und Türen in Gotha 1

2.018 1

Elisabeth Hase


kostenloses Benutzerkonto, Jena

Kommentare 1

  • Ursula Elise 14. Dezember 2009, 22:17

    Na, die arbeitet wohl nicht mehr, jedenfalls nicht hinter dieser Tür:
    Aber warum sie so heißt oder hieß, kann ich erklären: R. führte nach 1640 in SachsenGotha die allgemeine Schulpflicht ein für Jungen und Mädchen von 7 bis 12 Jahren. Mehr als Lesen war das aber i.a. nicht, und lesen hieß: Bibel und Andachtsbücher (mit-) lesen können. Es war mehr fürs ewige als fürs alltägliche Leben gedacht.
    lg Ursa