Zurück zur Liste
Theologie des Lichts

Theologie des Lichts

794 16

EMK


kostenloses Benutzerkonto

Theologie des Lichts

Canon EF 24-85 f3.5-4.5 USM
ISO 160
Verschlusszeit 1/60s
Blende 8.0
Brennweite 24mm
Freihand


Eine Aufnahme aus der Stadtpfarr- und Kollegiatstiftskirche St. Martin und Kastulus in Landshut (siehe Link unten). Da ich das Motiv kniend von schräg unten fotografiert habe, musste ich aufgrund einer unglücklichen Sonnenreflexion von hinten (!) an einer Stelle im Gewölbe ziemlich nachbearbeiten. Da ich dann schon dabei war, habe ich auch die Stromkabel der Beleuchtung wegretuschiert ... ziemlich mühsam und langwierig. Dafür seht ihr jetzt die Kirche ein wenig originaler ;-))

Beim googeln habe ich den Ausdruck "Theologie des Lichts" gefunden. Diese Theologie wollte die Gotik umsetzen, da das Licht nach damaliger Vorstellung die himmlische und die irdische Welt verband. Hinweisen möchte ich auf die ein wenig schlecht zu sehende Sonnendarstellung in der Mitte des Gewölbes.

Scrollt doch übrigens mal ...





Zur Zeit im Voting:

Nachmittagssnack
Nachmittagssnack
EMK

Kommentare 16

  • HP. 24. August 2009, 17:45

    Echt stark.
    Scrollt so richtig.
    lg Herbert
  • Ingo Höppner 5. August 2009, 2:58

    Der Blickwinkel und der Bildaufbau macht diese Aufnahme sehr interessant, klasse Arbeit!!!
    LG Ingo
  • Ulrich Sö. 2. August 2009, 18:24

    Wirklich feine Arbeit!
    Gruß Ulrich
  • N I N A . B 2. August 2009, 10:21

    Sagenhaft diese Perspektive!
    Kommt auch sehr gut beim Scrollen!

    Liebe Grüße
    __________________ von Nina und Ralf
  • Christa Ruiner 2. August 2009, 6:23

    ..ein unbeschreibliches Scrollerlebnis,
    der Blick nach oben ist mehr als beeindruckend,
    die gekonnte Bea hat sich gelohnt und mit dem Titel
    finde ich es ein sehr ansprechendes, besonderes Gesamtwerk...
    liebe Grüße
    Christa



  • nyhr 1. August 2009, 19:56

    Durch die Bearbeitung ist das Foto sehr "sauber" geworden und ist ein Genuß für den Betrachter. Fein auf die Symmetrie geachtet, die hier hervorragend paßt.
    Liebe Grüße von Karin
  • Philipp Steiger 1. August 2009, 16:14

    Hat was.. dieses Gebäude wirkt fast bedrohlich durch die tiefe Perspektive..hat jedenfalls einen guten Effekt, die Perspektive!
    lg phil
  • Falko Follert FF77 1. August 2009, 14:27

    Schön Räumlich deine Arbeit !!!

    LG
    Falko
  • Gunther Hasler 1. August 2009, 14:16

    Kniend ist ja durchaus angemessen in der Kirche! :-)
    Das Ergebnis deiner Bemühungen gefällt mir gut, sowohl das gotische Gewölbe, als auch die Verbindung zum Titel, kommen bestens zum Ausdruck!
    LG Gunther
  • Renate Wagner 31. Juli 2009, 23:41

    genau die scrollwirkung fiel mir noch vor dem durchlesen auf, toll, gell? ;-)))
    deine arbeit hat sich mehr als gelohnt, angefangen mit der knienden perspektive, die bögen und linien in der decke eine ganz starke wirkung verleiht... so kann ich deinen titel mühelos nachvollziehen...
    lg, renate
  • sharie 31. Juli 2009, 23:10

    Eine beeindruckende Aufnahme, aus einer super Perspektive. Auch die Info dazu ist klasse.
    Lg Maike
  • fotogerd 31. Juli 2009, 22:24

    Kamera perfekt ausgerichtet, toller Blick nach oben.
    Gruß Gerd
  • Kay F. Photodesign 31. Juli 2009, 20:39

    Die Perspektive hat es in sich! Echt beeindruckend!
    Und der Titel ist auch sehr gut!
    lg, kerstin
  • Jost . 31. Juli 2009, 18:50

    Gefällt mir sehr!
    Hier passt auch der mittige Bildaufbau hervorragend.
    Und die Bea hat sich wohl gelohnt, Kabel würden stören.
  • Angela J. 31. Juli 2009, 18:40

    Finde den Titel sehr passen, die infos gut und das foto mag ich sehr.
    Wieviel Arbeit so etwas ist, weiß ich aus eigener Erfahrung.
    Toll!
    LG Angela