Zurück zur Liste
Thema BIMS > B (rötchen) I (n) M (akro)-S (icht)

Thema BIMS > B (rötchen) I (n) M (akro)-S (icht)

1.585 4

Thema BIMS > B (rötchen) I (n) M (akro)-S (icht)

Die Strukturen von Bimsstein und Brötchen sind sich, wie man sieht, ziemlich ähnlich, Hans-Joachim. Durch etwas Überschärfen hat die Brötchen-Struktur sogar ein wenig mineralischen Glanz abbekommen.

Kommentare 4

  • Silke Haaf 6. Juni 2005, 6:10

    Das sieht ja richtig gefährlich aus!!

    Macht aber Lust auf Makro!
    Gruß von Silke
  • Albrecht Klöckner 25. Mai 2005, 23:50

    Stimmt!
    Gruß
    Albrecht
  • Hans-Joachim Stolzenberg 25. Mai 2005, 22:43

    Albrecht, da muß ich dir 100%tig recht geben.
    Jetzt wissen wir endlich, woher der Name "BIMS" kommt.;-))
    Die Entstehungsart dürfte in etwa gleich sein. In beiden Fällen wird etwas gebacken und die dabei entstehenden Gase sorgen für diese Strukturen.
    Aber ein Brötchen schmeckt besser ;-))
    Grüße
    Hans-Joachim
  • Wolfgang Hermann 25. Mai 2005, 22:32

    die unergründlichen Tiefen eines Brötchens kommen wirklich erst richtig als Stereo zur Geltung !
    Gruß,
    Wolfgang