962 16

Robert G. Mueller


Premium (Pro), Aurich

The Gate Keeper

Dieser ältere Herr ist der Torwächter eines traditionellen ländlichen Compounds weit hinter Shanghaiguan (Nordostchina) was früher ein Festungsteil der chinesischen Mauer war.
Ich habe ihn fotografiert weil er so einen netten Gesichtsausdruck hat. Er war sehr freundlich. Ich habe ihn leider nicht verstanden. Er saß halt nur am Eingang des Compound in einer kleinen Wachhütte wie sie typisch sind für China auf dem Land.

Kommentare 16

  • Heidi Roloff 12. Juli 2007, 17:23

    Es IST gut - Punkt ! :-))
    LG Heidi
  • Manuela R 17 12. Juli 2007, 16:52

    also mich stimmt das Bild traurig.. weil er halt sooo traurig dreinschaut... als wenn er viel Last auf seinen Schultern trägen würde. lg manu
  • Gisela Aul 12. Juli 2007, 14:07

    wow,für mich mit Abstand eines Deiner besten,bis jetzt
    lg. Gisela
  • Frank Waechter 12. Juli 2007, 12:53

    Schließe mich da dem Chris in allen Punkten an ;-) ...
    VG Frank
  • Chris8505 Buchholz 12. Juli 2007, 10:28

    nicht vergessen: es sind doch NUR Fotos.
    Bildschnitt ist m.E. auch Geschmacksache - eng find ich manchmal auch gut und manchmal lohnt es sich mit verschiedenen Ausschnitten zu experimentieren.

    Die tränenden Augen bei älteren Menschen sieht man oft in China - Ursache kenn ich nicht.
    Das Portrait gefällt mir - aber das zweite find ich einfach perfekt!

    Grüsse,
    Chris
  • Robert G. Mueller 12. Juli 2007, 10:08

    @Roland: Dann zeige uns doch bitte mal bei spontanen Straßenportraits wie Du erst mal alles arrangierst um das Foto Perfekt zu machen. Ich habe und werde auch nie den Anspruch erheben Perfekt zu sein. Bei diesem Bild sind die Augen Scharf und der Rest etwas weniger. Ein technischer Mangel darf auch so bezeichnet werden wenn dieses Foto bei Studiobedingungen gemacht wurde oder diese Szene gar gestellt wurde und mit den entsprechenden Beleuchtungsausrüstungen und Reflektoren erstellt wurde. Dieses hier ist ein spontanes Straßenportrait und zwar ein sehr gelungenes. Die Bildaussage stimmt hier auch. Das es etwas zu knapp ist stimmt. Ich mag es aber knapp und zwar genau so. Schließlich zeigt es meine Art auf die Menschen zu zugehen und mich mit ihnen auseinanderzusetzen. Mit nem dicken Teleobjektiv kann jeder schöne Fotos von der Ferne machen. Ich setze mich mit dem Auseinander was und wehn ich fotografiere und dabei entstehen die Fotos. Manchmal, mit großem Respekt, habe ich den Eindruck, das Dein Monitor eine Macke hat oder nicht richtig Kallibriert ist. Schau es Dir einfach mal auf einem anderen an und lasse das Foto auf Dich wirken. Ich hoffe das Du etwas feststellen wirst.

    LG Robert
  • Roland Schiefer 12. Juli 2007, 9:41

    @Robert:
    Eine Diskussion lebt von der Vielfalt der Meinungen. Sonst ist es nicht nur langweilig, sondern vielleicht auch Selbstbetrug.
    Mein Kommentar bezieht sich auf Deine "beiden" Portraits. Jedes hat was, aber jedes hat auch etwas, was dem anderen Bild jedenfalls gut getan hätte.

    Dieses Bild hier ist gewiss interessant, aber für mich auch mehr nicht.
    lG Roland
  • S u s a n n e K 12. Juli 2007, 9:36

    Auch klasse, beeindruckendes Gesicht, die leichte Unschärfe stört mich gar nicht, finde sie sehr minimal...
    Beim anderen Portrait gefällt mir die Bildgestaltung trotzdem insgesamt ein bisschen besser,
    viele Grüße
    Susanne
  • Robert G. Mueller 12. Juli 2007, 8:03

    @Roland: Fotos sollen und müssen nicht Perfekt sein und bei spontanen Starßenportraits bleibt oft nicht die Zeit um auf Details zu achten. Hier ist auch nichts geschnitten und nachgeschärft. Es ist so Fotografiert und aus der Bewegung heraus mit einer schnellen Verschlußzeit. Deshalb die etwas fehlende Schärfe. Wichtig ist das die Bildaussage rüberkommt.

    LG Robert
  • Martina Schlerka 12. Juli 2007, 7:52

    Dies Gesicht erzählt Geschichten, man sieht sein gelebtes Leben in jeder Falte - sehr emotional.

    LG Martina
  • Roland Schiefer 12. Juli 2007, 7:47

    Ich liebe Anschnitte, weil sie das Salz in der Suppe sind und ein Portait oft erst zum Hingucker machen. Bei Anschnitten am Kinn ist aber Vorsicht geboten. Das wirkt in den allermeisten Fällen nicht. - Hier bei dem Bild fehlt die Schärfe auf den Augen, weil es entweder leicht defokussiert oder vermutlich leicht verwackelt ist.Trotz des interessanten Gesichts lenkt dann dieser technische Mangel zu sehr ab.
    lG Roland
  • paules 12. Juli 2007, 7:37

    ...gut fotografiert. Gruss Paul
  • Lutz Michaelis 12. Juli 2007, 7:33

    Wieder ein tolles Portrait, eng beschnitten aber trotzdem sehr gut. Solche Gesichter können Geschichten erzählen, wenn man die Sprache verstehen würde ;-)
    Gruß, Lutz
  • Michael Simons 12. Juli 2007, 7:28

    Klasse. Ich finde es genauso gut. Nicht mehr Hintergrund und die Schärfe passt.

    Grüsse, Michael

  • Lukas Zimny 12. Juli 2007, 6:45

    "Totwaechter eines traditionellen ländlichen Compounds weit hinter Shanghaiguan (Nordostchina) was früher ein Festungsteil der chinesischen Mauer war".
    Deine Erlaeutrung macht Neugier auch dieses zu sehen.
    Dein Portrait ist schoen, fuer mich etwas zu direkt beschnitten. Da ich diesen mann nicht kenne, wirkt er auf mich etwas zu nah. schoen aber der fokus in seine augen. dieser mann scheint dir eine menge erzaehlen zu wollen, schade dass du ihn nicht verstanden hast.

    viele gruesse, lukas