Zurück zur Liste
T2 oder M42 ... das ist hier die Frage!

T2 oder M42 ... das ist hier die Frage!

9.555 13

Boris Langanke


Premium (Complete), Duisburg

T2 oder M42 ... das ist hier die Frage!

Menno, jede weitere Suche bring mich noch mehr durcheinander.

Was hat so ein altes Vivitar Balgengerät wohl für ein Gewinde? T2 oder M42?
Wie kann man das wohl rausbekommen. Mit Google und Co habe ich eigentlich ein klares T2M24 raubekommen. *g*

Gibts da eigentlich eine Regel? So á la:
T2 = Mikroskope, Teleskope etc?
M42 = Objektive und vergleichbares (also auch Balgen)

Für eine Nikkormat SLR (alles Familienerbstücke) habe ich ja einen Adapter, leider gibt dieser ausser Nikon keinerlei weitere Bezeichnung preis.

Infos am Rande, das Makroobjektiv ist ein Novoflex 1:4/60 und die Mimik vorne ist eine Dia-Dupliziereinheit. Und auf die bin ich scharf letztendlich. Gut, Makros mit Balgen könnte auch mal interessant sein.

Kann mir einer weiterhelfen?

Groetjes
Boris

Kommentare 13

  • Boris Langanke 23. November 2006, 11:32

    Also, danke für die rege Anteilnahme. Und speziell danke an Kai. Wenn das nicht geklappt hätte, wäre ich Detlefs Idee gefolgt, war ich nur zu faul in die Stadt zu fahren. *g*

    Man sieht aber, das es da wohl doch keine Norm gibt. Yashica (s.o.) M42 und mein Vivitar T2.

    Adapter via Bucht ergattert, Ergebnisse siehe hier:
    hey, psst ... braucht jemand eine Acht?
    hey, psst ... braucht jemand eine Acht?
    Boris Langanke

    Vor 11 Jahren ...
    Vor 11 Jahren ...
    Boris Langanke
  • Christa Kolling 19. November 2006, 18:40

    Technisch bin ich auf dem Nullpunkt.
    Mir gefällt aber sehr die klare, grafische Darstellung und die perfekte Ausführung.
    LG Christa
  • Boris Langanke 18. November 2006, 12:08

    Also ich habs probiert mit dem Zählen und Messen. Je nachdem wie man misst oder wie man zählt kommt alles zwischen 0.5 und 1,0 bei raus. Ist ja doch arg mikkerig.

    Am besten wäre eine Makroaufnahme *kicher* Vorsatzlinse rauskram. Dem komm ich auf die Spur.

    So zum Beispiel:


  • Kai H. 18. November 2006, 0:55

    @ Peter:
    Sorry - es sind 0,75 mm!
    http://de.wikipedia.org/wiki/T-2-Adapter


    Gruß, Kai
  • Peter Suckfüll 15. November 2006, 23:11

    Klugscheissmodus an: T2 hat 0,5mm Gewindesteigung.
    MFG Peter
  • Kai H. 15. November 2006, 23:05

    Hast du einen Messschieber???

    Wenn ja, dann kannste das ganz einfach ermitteln:
    Miss einfach die Steigung von dem Gewinde.
    Ist die 1 mm dann ists M42, ist sie 0,7 mm dann ists T2...

    Am besten nimmst du mehrere Gewinderillen zusammen und teilst das gemessene Maß durch die Anzahl der Rillen.

    ...ferdsch...



    Gruß, Kai
  • Lichträume 15. November 2006, 22:40

    weiterhelfen kann ich dir nicht - aber loben für die beiden bilder :-)))

    gruß micha
  • OB10 15. November 2006, 18:42

    Oder geh doch einfach mit dem Teil in so einen Secondhand Fotoladen die haben da mit Sicherheit ne Kam rumstehen die nen M42 Anschluß hat und mit der man testen könnte ob es passt dann steht auch nichts mehr im Wege den richtigen Adapter zu odern.

    Detlef
  • Boris Langanke 15. November 2006, 17:47

    Dieser Beschreibung nach scheint ja alles in Richtung M42 zu zeigen.


    Ich könnte ja auch einfach auf gut Glück beide Adapter ordern, doch ein Zwanni nur so zum Spaß zu verfeuern muss nicht sein.
  • Holger Born 15. November 2006, 17:39

    Keine Ahnung, aber so ein Balgengerät würd mich schon mal reizen, dann aber mit allen Schieb- und Schwenk-Möglichkeiten

    Wünsch Dir viel Glück bei der Recherche!

    HOlger
  • Boris Langanke 15. November 2006, 17:26

    Jetzt schick ich erstmal eine Mail an Vivitar. Oder ich geh damit mal zu örtlichen Fotohändler.

    Oder in die Fotoabteilung vom Blödmarkt ... *brüller*
  • OB10 15. November 2006, 12:45

    Also ich hab auch nen Faltenbalg der für meine alte
    Yashika gedacht war und der hat nen M42. Mit dem
    passenden Adapterring benutz ich ihn heut noch auf
    meiner Canon 300D und mach damit Makros
  • Lady Bathory 15. November 2006, 11:18

    ich kenn mich da nicht aus..dennoch ein klasse Bild