Bricla


Premium (Complete), Mittelfranken

St.Stephanus Mindorf

Die Baugeschichte der Filialkirche St. Stephanus in Mindorf reicht bis ins späte Mittelalter zurück.

Die unteren Geschosse des Turms stammen von einer Chorturmanlage aus dem ausgehenden 14. Jahrhundert.
Um 1445 wurden Langhaus und Chor neu errichtet. Aus dieser Phase stammen auch das eindrucksvolle, nahezu vollständig erhaltene Dachwerk über dem Langhaus sowie die auf einer Mittelstütze ruhende, reich mit Ornamenten und Rankwerken bemalte Langhausdecke.
Kunsthistorische Besonderheiten der Mindorfer Kirche sind das archaische mittelalterliche Bankgestühl auf der Empore und die mit Wandgemälden der Zeit um 1380 geschmückte Sakristei samt spätgotischem Sakristeischrank.
Mindorf, Lkr.Roth
Pressemitteilung Nr. 040 vom 03.03.2019 aus Staatsministerium f. Wissenschaft+Kunst

Kommentare 0

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

Informationen

Ordner Bayern
Views 130
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-7M2
Objektiv FE 28-70mm F3.5-5.6 OSS
Blende 9
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 28.0 mm
ISO 100