987 2

udo schmid


Premium (Pro), Wien

Strontianit

Zwar in der Vergangenheit auch Mineraliensammler, jetzt eher mit der Kamera unterwegs weiß ich nicht 100%ig, ob ich da richtig liege. Eine derartige Anordnung der Kristalle fand ich in keinem Buch beschrieben. Der Kristall ist 45mm hoch und hat ein Aussenmaß von ca 35mm, die Säulchen sind verzerrt sechseckig radial. Danke für Begutachtung des Kristalls wie auch des Fotos

Kommentare 2

  • WERNER-ZR 13. Januar 2011, 17:22

    Hallo, Wolfgang hat schon recht, es ist Aragonit, wobei Aragonit die Formel CaCo3 hat und Gips die Formel CaSO4·2H2O, es sind also verschiedene Mineralien, wenngleich sie manchmalö in Form und Farbe sehr ähnlich sind.
    LG Werner
  • Wolfgang Schubert 13. Januar 2011, 14:29

    Ich glaube nicht, dass es sich hier um Strontianit handelt, ich tippe eher auf Aragonit (Gipskristalle) aus Marokko. Gute Aufhanme.

    LG Wolfgang

Informationen

Sektion
Ordner Natur
Views 987
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 550D
Objektiv ---
Blende 22
Belichtungszeit 1/4
Brennweite 50.0 mm
ISO 100