586 5

Photoshower


kostenloses Benutzerkonto

Strommast

Ich trau mich mal in diese Ecke, die ja hervorragende Protagonisten aufweist - ich sehe mir fast jeden Tag die Fotos hier an und bin sehr beeindruckt!
Leider fand ich an diesem Tag keine einige Blickrichtung, wo nicht irgendwelche Masten oder Stromkabel im Wege waren. Foto ca. 1.5 Std vor Sonnenuntergang.

Kommentare 5

  • Photoshower 25. Mai 2012, 21:58

    Der Tag hat sich für mich gelohnt - ein einziges Foto in dieser Sektion, und ich bin um viele Infos und konstruktive Kritik reicher! - Vielen Dank!
  • Jürgen Dietrich 25. Mai 2012, 15:38

    Da ist von @Highme schon alles gesagt und der Bea-Fehler gefunden. letzlich fehlen dem Bild die Spitzlichter und es ist flach.Die Strommasten stören nicht, denn so ist es nunmal.
    VG Jürgen D.
  • Highme 25. Mai 2012, 14:38

    Da die Bea-Möglichkeiten dann doch etwas begrenzt scheinen (ich meine natürlich von der Software her gesehen) und der Sensor deiner Cam nunmal winzig ist, würde ich dir raten umso peinlicher auf vernünftiges Licht und vor allem Kontraste und Strukturen im Himmel und dem Gelände zu achten. Ist der Himmel grauweiß oder weißweiß oder graugrau mach ich mir schon gar nicht mehr die Mühe rauszugehen, es kommt eh meistens nur was für die virtuelle Tonne raus. Auch wenn du die Tageszeit richtig gewählt hast, was nützt es wenn das Licht trotzdem Mist ist und der Himmel an eine Matschpfütze erinnert. Bei Schnitt, Bildaufbau und Perspektive bist du schon mal mMn auf gutem Weg. Nochmal zur Bea-Software: Wenn dir PS zu teuer ist (das legal zu kaufen grenzt ja schon an Wahnsinn) wäre vielleicht Lightroom ein gute Alternative, da ist dann auch ein vernünftiger RAW-Entwickler dabei. Der Vorteil in RAW zu fotografieren ist immens.

    PS
    Achja, ausrichten solltest du deine Fotos auch, bei diesem fließt der Strom links raus ;)
  • Photoshower 25. Mai 2012, 12:33

    Hallo Highme! - freut mich gerade von Dir eine so ausgewogene Kritik zu bekommen! Du hast recht: der Himmel war in dieser Blickrichtung fast weiß, und so habe ich als PSE9 Novize mit einem Verlauf (s-w) versucht, das Ganze abzudunkeln; da ich noch keine selektive BEA, Masken usw. kann, ist das ganze Bild verfärbt worden. Die Unschärfe dagegen kam vom kräftigen Wind an diesem Tag!
    VG Rolf
  • Highme 25. Mai 2012, 10:08

    Der Strommast nebst Leitung stört nicht. Hier stimmt irgendwas mit dem Weißabgleich nicht. Es wirkt als hättest du eine bräunliche Tonungsebene mit 20% Deckkraft drübergelegt. Ich kenne das Licht 1,5 Stunden vor Sonnenuntergang, so ist es definitiv nicht (gottseidank). Kontraste sind fast keine vorhanden, Vorder- u. Mittelgrund bis zur dunkelgrünen Fläche wirken unangenehm unscharf, ab da wird`s zwar schärfer aber auch nicht wirklich kontrastreicher. Obenrum ist der Himmel zu knapp beschnitten, der Schnitt links und rechts ist ok. Perspektive ist gelungen, es entsteht der Eindruck von Tiefe, der Bildaufbau ist gut. Ich weiß, die Lumix ist keine SLR, aber solche Fehlfarbenfotos produziert sie eigentlich nicht ;) Also muss da in der Bea was schiefgelaufen sein. Welche Bea-Software benutzt du?

Informationen

Sektion
Ordner Erste Bilder
Views 586
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ100
Objektiv ---
Blende 8
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 31.2 mm
ISO 100