1.276 24

sharie


Premium (World), Hagen

Stricken

Hallo Leute,
ich bin es mal wieder, der Carmelito.
Das ist ja so eine Gemeinheit.
Die Mamdosi hat gestern, etwas Neues angefangen.
Sie saß gestern Abend auf einmal, auf der Couch, mit zwei Nadeln in der Hand und Wolle.
Ich habe mich ja gleich gefragt, was sie damit will und wie das zusammen paßt.
Aber viel mehr interessierte mich natürlich die Wolle.
Sowas ist immer was für mich.
also habe ich mich natürlich, gleich dazugesetzt, damit ich auch ja nichts verpasse.
Die Mamadosi hat dann angefangen, mit der Wolle und den Nadeln zu spielen.
Sie sagt da Stricken zu.
Das fand ich total klasse.
Die Nadeln tanzten so lustig und die Wolle bewegte sich von ganz alleine, ohne das ich danach gepfotelt habe.
Das ging natürlich gar nicht.
Ich habe dann ordentlich mitgemischt und nach den Nadeln getatzt und versucht die Wolle zufangen.
Das fand die Mamadosi gar nicht so witzig.
Sie hat immer gesagt, ich soll das sein lassen.
Aber das ging natürlich nicht, das war einfach zu spannend.
Der Papadosi hat immer versucht, mich abzulenken.
Aber das klappte nicht, ich mußte einfach mitstricken.
Nur sah das nicht so toll aus, wie bei der Mamdosi und mit der Zeit fand ich das Ganze dann doch langweilig.
Ich habe mich dann einfach, bei der Mamadosi auf den Schoß gelegt.
So konnte ich gucken, aber die Mamadosi hat nicht mehr mit mir geschimpft.
Ich war nur erstaunt, das man mit ein paar Nadeln und ein bischen Wolle, so schnell etwas anderes machen kann.
ich glaube ja, die Mamadosi hat da ein bischen gezaubert.
Aber das werde ich noch weiter beobachten.
Und mal schauen, ob ich nicht doch ein wenig helfen kann.
Nun werde ich mal wieder ein bischen beim stricken zuschauen.
Bis die Tage
euer
Carmelito

Kommentare 24

  • Jürgen Löhner 7. Oktober 2009, 18:24

    Echt süß
    Liebe Grüße Jürgen
  • Monika 1605 7. Oktober 2009, 15:21

    Carmelito, stricken ist total einfach. Dass kannst Du auch.
    Heute Nacht holst Du Dir die Wolle und strickst der Mamadosi etwas tolles.
    Das hat nix mit zaubern zu tun.
    Du nimmst einfach den Faden in Dein Mäulchen und läuft in der ganzen Wohnung immer hin und her. Musst nur aufpassen, dass Du Dich nicht verhedderst.
    Wenn dann morgen früh die Dosis aufsteht und sieht was Du tolles gemacht hat wird, sie vor lauter Freude eine hellen Schrei von sich geben.....VERSPROCHEN.
    *malmitdenaugenzwickern*
    A B E R Carmelito, Du darfst auf gar keinen Fall der Dosi erzählen, von wem Du diesen tollen Trick gelernt
    hast. Versprochen???!!!!
    So mein kleiner und nun viel Spaß....es wird aj auch bald schon Dunkel.....*grins*
    Liebe Grüße MO

  • Marianne Hüsch 7. Oktober 2009, 14:56

    Erstmal, was für ein sehr schööööner Kater
    zweitens, einTOLLES Portrait von Ihm
    und drittens,
    EINE KLASSE GESCHICHTE*********************
    lg Marianne
  • Schnuckenhexe 7. Oktober 2009, 11:06

    Ich glaube auch, das wird ein Jäckchen für Dich. Grins. Schön erzählt.
    LG Katrin
  • Beate Und Edmund Salomon 7. Oktober 2009, 9:10

    Eine herrliches Portrait. Das kann man sich gut vorstellen, dass er sich für die Wolle interessiert hat. Wollte halt auf seine Art und Weise helfen.
    Gruß von Beate und Edmund
  • Petra Arians 7. Oktober 2009, 8:28

    dieses foto von carmi und die geschichte maike ist wieder mal ganz allerliebst.
    innerlich muss ich schmunzeln, weil ich persönlich das stricken schon lange aufgegeben habe. es hat einfach keinen nährwert, wenn einem ständig der faden durchgebissen oder entrissen wird oder die wollknäule abgewickelt werden.
    dabei ist stricken eine herrlich entspannende beschäftigung in der dunklen jahreszeit. man muss halt prioritäten setzen :-)))))

    lg
    petra
  • Katze Elke 7. Oktober 2009, 5:47

    Ach, Carmelito, da hast du ja wieder was Tolles erlebt! Deinen verständnislosen Blick verstehe ich. *lach*
    Wie kann die Dosie auch denken, dass sie diese schwere Arbeit ohne dich verrichten kann? ;-)
    Meine Katzen meinten, sie müssen unbedingt den Faden immer feuchthalten, damit ich besser stricken/häkeln kann! Deine Dosie wird sich dolle freuen, wenn ihr der feuchte Faden durch die Finger gleitet.;-)
    LG Elke
  • Verena M. 6. Oktober 2009, 23:13

    Ich glaube, die Dosi sollte dir ein eigenes Strickzeug geben. Das wäre stressfreier für sie und ihr könntet um die Wette stricken.
    :-))))
    LG Verena
  • Chris.M 6. Oktober 2009, 23:12

    carmi pass auf, die mamadosi strickt dir einen pulli für den winter, weißt du so einen mit rollkragen, dann noch einen schal und ohrenwärmer........ich lach mich weg, stell mir das grad bildlich vor wie der kleine schelm versucht hat mitzustricken ;))))))
    lg chris
  • Sturmgebraus 6. Oktober 2009, 21:27

    wie nett +++++
    LG
  • Heiko Deckel 6. Oktober 2009, 20:57

    Na Carmelito, da bin ich mal gespannt wann Du die ersten selbstgestrickten Carmelitosocken präsentierst!

    LG Heiko
  • Petra M.. 6. Oktober 2009, 20:26

    Ich habe das Stricken auch aufgegeben, weil öfters
    mal der Wollfaden durchgebissen war, oder ein Teil
    im Netzpatent (schwieriges Muster) volkommen
    zerfledert wurde.
    Carmelito, ich könnte dir ein paar gute Tipps geben,
    wie du die Mamadosi vom Stricken abhältst.
    Herrliches Foto. Auch die anderen sind super.
    Liebe Grüße
    Petra

  • Penny Deckel 6. Oktober 2009, 20:26

    Viel Spaß Carmelito, Samy und Felix haben mich letzten Winter auch fleißig beim Sockenstricken unterstützt.
    LG Penny
  • BLACKCOON 6. Oktober 2009, 19:36

    O ooohh .... ich kenne das und stricke schon eine ganze Weile nicht mehr, . . . laufend hat da ein kleiner Geist Fäden gezogen, eine Katze hat mir mal vor Wut in den Strickkorb gepinkelt. Ist schon eine Weile her, die Susi lebt leider nicht mehr. Stricken habe ich jedenfalls an den Nagel gehängt!
    Na Carmelito, zeig dich mal von deiner besten Seite und schau nur brav zu :)))
    lg bc
  • Ingo Krause 6. Oktober 2009, 19:34

    Ich glaub auch, das wird ein Winterpullover für dich :-)))
    Gruß, Ingo.