1.009 4

Günter Ridder


kostenloses Benutzerkonto, Neustadt a.Rbge.

Streifenwanze

Verbreitung hauptsächlich in Südeuropa, in Mitteleuropa nicht sehr häufig. Habe diese Wanze erstmalig im Garten entdeckt, vielleicht besteht ein Zusammenhang mit dem außergewöhnlichen Sommer.

Kommentare 4

  • Edith Howitz-Leitzmüller 3. Juli 2007, 22:48

    Mir kommt es auch so vor, als wenn heuer ganz besonders viele Streifenwanzen unterwegs wären.
    Sind schon tolle Motive.
    Deine hast du auch schön erwischt.
    Kennst du vielleicht die Pflanze, auf der sie sitzt.
    Sieht so ähnlich aus, wie bei meinen beiden.

    LG Edith
  • E.-K. 8. Juni 2005, 6:18

    Eine sehr schöne Makroaufnahme. Ich kam leider bei meinerr Aufnahme nicht nah genug heran, aber der Busch saß voll davon, es waren bestimmt so an die 50 Stück, die sich dort aufhielten.
    Lg Elke



  • Dietrich WERNER 17. Februar 2004, 19:01

    Hallo Günter,
    wenn Du die Streifenwanze im Garten in Neustadt am Rübenberge fotografiert hast, so ist dies sehr bedeutend. Diese Tiere sind erst seit einigen Jahren in Nordwestdeutschland bekannt. Teile mir bitte das
    Datum des Fotos mit für die Neuauflage meiner Verbreitungskarte.
    Gruß Dietrich
  • Ingo T. 28. Oktober 2003, 20:26

    Ups, Nur eine Wanze ? Ich denke, Du fotografierst die immer bei der Paarung ???
    Gruß
    Ingo

    PS: Makro ist Dir gelungen ! Gruß an Anja :-)