Zurück zur Liste
Strassenbahndepot

Strassenbahndepot

442 14

Ulla Kulcke


Premium (Basic), Freiburg

Strassenbahndepot

Yashica T 5, Fuji Neopan 1600, vom Print gescant, etwas getont, beschnitten und nachgeschärft

Kommentare 14

  • Ro Bin(e) 20. Oktober 2001, 21:03

    PS: mir ist grade aufgefallen, dass das gar nicht so ein typisches foto von dir ist, also vom motiv her. hat bei mir aber trotzdem die gleich wirkung ... es ist einfach guuuuuut

    ... bine :-)
  • Ro Bin(e) 20. Oktober 2001, 21:02

    mmmmmm, tolles bild *genieß*
    mir geht´s da wie stefan krönung ... ich bin ein züge/schienen/bahnhofs-narr!
    aber das foto das ist echt gut, gefällt mir voll!!!

    bine :-)
  • Wolff H. 20. Oktober 2001, 18:47

    Hallo Ulla-
    ein Sahnebild.
    Je öfter ich hinschaue, desto komplizierter wird die Architektur.
    Ich mache jetzt eine Pause, aber Du gehtst bestimmt noch öfter hin, es lohnt sich auf jeden Fall.

    Übrigens: Die Yashica zeugt von gutem Geschmack ;)

    Gruß Wolff
  • Joachim Kurzke 19. Oktober 2001, 14:52

    Dieses Motiv ist sehr gut ausgewählt und technisch sehr gut umgesetzt. Das Foto würde ich mir jederzeit an die Wand hängen. Es gibt aber auch gar nichts zu kritisieren.
  • Ulla Kulcke 19. Oktober 2001, 13:02

    @Thilo: die etwas unsaubere Rahmenkante sollte eigentlich ein kleiner schwarzer Rahmen sein, der ums ganze Bild läuft, da der Himmel wenig Zeichnung hat, dachte ich das als Abgrenzung. Im EBV-Programm ordentlich drauf, in der FC zum großen Teil verschwunden.
    @Alle: danke für die konstruktiven anmerkungen!
    Gruss, ulla
  • Dieter Schumann 19. Oktober 2001, 10:20

    @ Ulla: das war dann wohl das Glück der Tüchtigen! Die Bäume haben genau am richtigen Platz gestanden - bringen am Rand die schöne Vignetierung und geben in der Mitte noch genügend Licht, um die Schienen hervorzuheben - KLasse!

    Gruß Dieter
  • Stefan Negelmann 19. Oktober 2001, 10:07

    ein wunderschönes klares Motiv, Ulla. das Bild gefällt mir ausgesprochen gut...die sanft geschwungenen Schienen bringen Tiefe und passen hervorragend zu dem Gebäude.

    Noch schöner hätte ich es villeicht gefunden, wenn Du ein klein wenig nach rechts getreten wärst...so das links ein kleines Stück fehlt (die kurze gerade Dachkante) und rechts die ganze dachschräge mit drauf ist.

    Viele Grüße Stefan
  • Ulla Kulcke 19. Oktober 2001, 8:56

    @Dieter: die 'Vignettierung' kommt von 2 großen Kastanienbäumen, die dort Schatten spenden.
    Gruss, ulla
  • Dieter Schumann 19. Oktober 2001, 8:51

    Oh ja, ein wunderschönes SW Motiv, welches erst auf dem großne Foto so richtig zur Geltung kommt!

    Wie ist die Vignetierung rechts und links unter entstanden?

    Könnte mir auch gut einen quadratischen Ausschnitt vorstellen: Schnitt direkt links und rechts vom mittleren Gebäudeteil.

    Gruß Dieter
  • Hans-Henning Pietsch 19. Oktober 2001, 7:35

    Ich mag bei diesem Bild die Linienführung, die durch die Schienen entsteht.
    mfG, Henning
  • Christian Brünig 19. Oktober 2001, 7:09

    In der Klarheit liegt die Kraft! Wo?
  • Stefan Krönung 18. Oktober 2001, 23:35

    ...klasse bild! die bildlinien sind sehr gekonnt gewählt. Ich mag schienen sowieso.
  • Ulla Kulcke 18. Oktober 2001, 23:31

    @Martin: da müßte ich ja mächtig gedehnt haben... Die Fenster sind leider asymmetrisch.
    Gruss, ulla
  • Martin Hagedorn 18. Oktober 2001, 23:28

    Interessante Fassade. Scheint Jugendstil zu sein. Der linke Rand sieht merkwürdig aus, als ob das Bild dort gedehnt wurde. Oder sind die beiden Fenster dort wirklich so asymmetrisch?

Informationen

Sektion
Views 442
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Gelobt von