Stephans Dom Wien

Auf der Westempore von St. Stephan befindet sich heute noch die Monumentalorgel, die in den Jahren 1956-1960 von dem Wiener Orgelbauer Johann Marcellinus Kauffmann errichtet wurde. Sie verfügt über 125 Register auf vier Manualen und Pedal mit insgesamt ca. 10.000 Pfeifen, hat elektrische Kegelladen und einen Freipfeifenprospekt.

Kommentare 2

  • Franz-Joachim Mentel 29. Juni 2013, 14:41

    Hallo Heinz,
    Sakralbauten haben immer ihren eigenen Reiz, aber dieses Foto hast Du gut hinbekommen. Die strenge gothische Linienführung spiegelt sich in dem ebenso strengen Bildaufbau perfekt wieder. Interessant auch die Farben, die in solchen Bauten (außer in den Fenstern) oft fehlen.
    Gruß Jochen
  • Andreas Liwinskas 27. Juni 2013, 19:15

    Sehr interessant...die Lichteffekte bei der Orgel sind der Hingucker...LG Andreas

Informationen

Sektion
Ordner Kirchengebäude
Views 402
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv Canon EF 24-105mm f/4L IS
Blende 4
Belichtungszeit 1
Brennweite 24.0 mm
ISO 1000