Zurück zur Liste
"Stalins schwebende Särge"

"Stalins schwebende Särge"

3.223 1

Urbexplorer Reisen


kostenloses Benutzerkonto, Berlin

"Stalins schwebende Särge"

Wer in der georgischen Bergarbeiterstadt Chiatura zum Einkaufen oder Arbeit fahren möchte, braucht sehr viel Mut. Der einige öffentliche Nahverkehr wird durch ein Netz von Seilbahnen gewährleistet, das die Stadt im Tal sichtbar durchzieht. Ohne dieses Verkehrssystem würde das öffentliche Leben völlig zum Erliegen kommen. Vor etwa 140 Jahren wurde hier Manganerz entdeckt. Dieser Rohstoff ist der wichtigste Bestandteil zur Veredelung von Eisen. Auf der Suche nach Arbeit, Wohlstand und Glück strömten unzählige Bergarbeiter nach Chiatura um in den Minen zu arbeiten. Doch der Weg zur Arbeit war anfangs sehr lang, kräftezehrend und beschwerlich denn es ging zu Fuß über Berge, Felsen und Schluchten. In den 1950 ger Jahren hat Josef Stalin den Bau des Seilbahnnetzes abgeordnet, zum einen um die Arbeiter schnell und bequem von Ihren Wohnungen im Tal zu den Manganminen in den Bergen zu bringen und zum anderen um den Bewohnern der benachbarten Dörfer in den Bergen einen zügigen weg in die Stadt im Tal zu ermöglichen. Aber auch für den Abtransport von Manganerz werden die Seilbahnen eingesetzt.
Zum Artikel geht es hier lang: http://urbexplorer.com/die-rostigen-seilbahnen-von-chiatura/

Kommentare 1