Zurück zur Liste
Spurlattenkreuz Halde Haniel

Spurlattenkreuz Halde Haniel

5.295 22

Dieter Golland


Premium (Complete), Oberhausen

Spurlattenkreuz Halde Haniel

Spurlattenkreuz Halde Haniel

Die in der Form von zwei Spiralen aufgeschüttete Halde Haniel ist mit einer Höhe von 159m (184,9m über NN) eine der höchsten Halden im Ruhrgebiet. Die nördliche Spirale der Halde ist weiterhin in Betrieb und dient dem Bergwerk Prosper-Haniel als Abraumhalde.

Auf der Spitze des südlichen Plateaus steht seit 1992 das 15m hohe und 9,50m breite Holzkreuz aus Spurlatten. Das Spurlattenkreuz wurde 1987 anlässlich des Besuchs von Papst Johannes Paul II. im Ruhrgebiet von Auszubildenden des Bergwerks gefertigt und vom Papst am 2.Mai 1987 auf dem Bergwerk in Bottrop geweiht.

Die aus einem harten, harzreichen und elastischen Kiefernholz gefertigten Spurlatten dienen zur Führung des Förderkorbs im Schacht.
(Dieser Text ist absolut Plagiatfrei!)

Weitere Informationen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Spurlatte
http://de.wikipedia.org/wiki/Halde_Haniel
http://www.rag-deutsche-steinkohle.de/medien/pdf/T-1238662264.pdf
http://www.metropoleruhr.de/entdecken-erleben/ausflugsziele/bottrop/halde-haniel.html
http://www.ruhr-guide.de/rg.php/left/menu/mid/artikel/id/8835/kat_id/1/parent_id/8/kp_id/0/kp_titel/Halde%20Haniel

Wie Andreas Beier Fotografie schon zu diesem Bild kommentierte:

Schacht Franz Haniel II – Bete und Arbeite
Schacht Franz Haniel II – Bete und Arbeite
Dieter Golland

Das Spurlattenkreuz war zwischen dem Papstbesuch 1987 und dem aufstellen 1992 fünf Jahre lang verschwunden!
Eine vatikanische Verschwörung? Steht dort jetzt etwa ein Plagiat?

Canon 5D Mark II, Objektiv EF 24-70, Blende F14, Brennweite 35mm, ISO 100, Stativ, DRI-Knecht, Belichtungsreihe 1-2-4-8-16-32-64s, DRI, Photoshop
Aufgenommen am 22.02.2011 18:36

Gruß Dieter

Kommentare 22

Informationen

Sektion
Ordner Bottrop
Views 5.295
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark II
Objektiv ---
Blende 14
Belichtungszeit 64
Brennweite 35.0 mm
ISO 100