2.388 2

Franz Schulte


kostenloses Benutzerkonto

Spot on!

Einenartige Morgenstimmung mit Büffelherde im Hluhluwe-ImFolozi Nationalpark, Südafrika.

Kommentare 2

Bei diesem Foto wünscht Franz Schulte ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Gernot Mattauch 18. April 2021, 9:39

    Liegt das Bildrauschen an der Kamera oder hast du das Bild nachbearbeitet. Leider pixeln die dunklen Bereiche extrem aus.
    • Franz Schulte 18. April 2021, 18:54

      Hej Gernot, vielen Dank für den aufmerksamen Kommentar! Das Bild habe ich leider mit der Dritt-Kamera machen müssen, einer winzig kleinen Sony HX90V, die ich sehr ins Herz geschlossen habe und die ich mit Ihrem 30x Zeiss-Objektiv (bis 720mm !) für extrem leistungsfähig halte, wenn man mal die Gehäusegröße und Investitionsbedarf (Euro) bedenkt. Was sie aber gar nicht gut kann sind Bilder bei wenig Licht, da pixelt es sehr früh, so leider auch bei diesem Bild, das ich noch vor dem Frühstück um 05:30Uhr morgens gemacht habe.
      Die Daten waren
      Blende 5,6
      Belichtung 1/250sec
      ISO 80
      Brennweite 22,39mm (entsp. bei 35mm Film 131mm).
      Es war ein ziemlich "wilder" Himmel, das Lichtspektakel hatte nur eine sehr kurze Dauer und die Büffel waren schon recht unruhig. Für die große Kamera war einfach keine Zeit, obwohl der Versuch vielleicht schlauer gewesen wäre. Aussteigen und Stativ benutzen für längere Belichtungszeiten war nicht angesagt, denn die großen Katzen sind morgens auch ganz gerne an den Wasserstellen und machen keinen Unterschied zwischen Büffel und Fotograf.
      Eigentlich gehört das Bild wegen der Qualitätsmängel hier nicht her, aber ich finde den EIndruck (... und es ward Licht" ) doch sehenswert.
      Vielen Dank nochmals für den freundlichen Kommentar!

Informationen

Sektion
Views 2.388
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DSC-HX90V
Objektiv 4.1-123.0 mm f/3.5-6.4
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 22.4 mm
ISO 80

Gelobt von