Zurück zur Liste
- Sperrwerk Billwerder Bucht -

- Sperrwerk Billwerder Bucht -

459 4

Pictures Delight


Premium (World), Schleswig Holstein

- Sperrwerk Billwerder Bucht -

Das nach dem Eider-Sperrwerk zweitgrösste Sperrwerk Deutschlands dient dazu, die Billwerder Bucht vor Sturmfluten zu schützen und sie gleichzeitig tideoffen zu halten.

Das alte Bauwerk (aus dem Jahr 1965) wurde im Zuge des Bauprogramms "Hochwasserschutz für Hamburg" 1999-2002 für 25 Millionen Euro umgebaut, um Schutz vor Sturmfluten ab 3,5 Meter über Normal-Null und bis zu 8,1 Meter über NN zu bieten. Das alte 150 Meter lange Bauwerk bot Schutz bis zu 7 Metern über NN.

Die Tore für das neue Sperrwerk, vormontiert in Bremen auf dem Gelände der ehemaligen Vulkan-Werft, haben Abmessungen von bis zu 34,5 Metern Breite und 14,4 Metern Höhe und wiegen knappe 250 Tonnen.

Kommentare 4

  • RapidMick 12. April 2013, 7:57

    Hallo!
    Klasse Aufnahme. Zuerst hatte ich gedacht: "Ein, zwei Schritte nach rechts hätten dem Bild gutgetan, so dass das Auge über den weg von rechts unten in die Mitte gezogen wird." Dann habe ich gesehen, dass Du das doch etwas störende Verkehrsschild durch deine Position sehr schön ins Bild eingearbeitet hast. Find ich gut!
    Gruß
    Michael
  • André Heidner 9. April 2013, 8:40

    ...saubere Arbeit ... VG André
  • Picobella 6. April 2013, 19:36

    Passt farblich definitiv zu Deinem letzten Pic ;-)
    Bin gespannt auf das was Du sonst heute dort noch so "geschossen" hast ;-)
    Dein Wetter war perfekt..und Deine Bea ist es wie immer auch ;-)

    ;-) PB
  • FotoDX 6. April 2013, 18:24

    Knackiger Farbkontrast, gefällt mir gut!

    LG Felix

Informationen

Sektion
Ordner PD Bauwerke
Views 459
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D800
Objektiv ---
Blende 11
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 24.0 mm
ISO 100