985 10

Thomas Klieber


kostenloses Benutzerkonto, Frankfurt am Main

Speispinne S/W

kein Kunstlicht, bewölkt, Iso 600, 1/125, Blende 10, D70, Tamron 180mm/3,5

nicht perfekt, aber es wird...

Kommentare 10

  • Fotofan 6. Juni 2005, 11:58

    Schönes Foto.
    Mal etwas anders in S/W
    Gefällt mir.
    LG Ulrich
  • Thomas Klieber 6. Juni 2005, 8:28

    danke, all der worte
    @Wolfgang:

    mehr blau, als alles andere...

    lg,
    thomas
  • De Wolli 6. Juni 2005, 1:04

    Welchen Kanal hast du genommen?
    Ist doch kein "reguläres" Graustufenfoto, oder?
  • Urban M. 5. Juni 2005, 22:05

    Mir gefallen die Kontraste der Stempel der Blüte und des Spinnenkörper. Das ganze Foto wird in eine ganz andere Kategorie gesteckt, in S/W. Es verliert den Dokuwert, nimmt aber in hinsicht auf Formen und Kontraste enorm zu. Es bekommt einen Abstrakten Charakter meines erachtens.
    lg
    Urban
  • Gabi GT 5. Juni 2005, 19:31

    ...die farben waren doof...?*lach*,
    das hab ich auch noch nicht gehört...:))
    die aufnahme gefällt mir aber gut in s/w !!
    LG
    gabi
  • Ulla N. 5. Juni 2005, 19:22

    Die Spinne scheint ja fast schon durchsichtig zu sein - mir gefällts sehr gut in s/w!
    LG, Ulla
  • Wolfgang Hermann 5. Juni 2005, 19:11

    Insektenmakros in s/w gibts gaanz selten.
    Hat wohl auch seine Begründung, da man die schönen Farben der Natur zeigen will.
    Dieses bild kommt aber auch ohne Farbe aus. Die hell scheinende Spinne reisst es heraus.
    Gruß,
    Wolfgang
  • Ch. St. 5. Juni 2005, 18:32

    Durch SW sieht die bekannte Spinne irgendwie wieder fremd und spannend aus ... mir gefällt's.
    Gruß Christian
  • Thomas Klieber 5. Juni 2005, 18:22

    weil die Farben im Original doof waren...
    lg,
    thomas
  • Bernd Hohenstein 5. Juni 2005, 18:19

    Sehr schön, aber warum s/w ?
    Gruß, Bernd

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 985
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz